Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²

4,80 Stern(e) 17 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 16 der Diskussion zum Thema: Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Arauki11

Wenn irgendjemand Interesse hat, würde ich den Thread auch gerne weiterführen und den Fortschritt bei Planung und Bau dokumentieren und sicher auch noch in Zukunft die eine oder andere Frage stellen.
Sehr gerne, denn das hat mit der Zeit leider sehr nachgelassen, es wird fast nur noch Information/Meinung eingeholt und dann enden die Threads meist.
Das wäre klasse.
 
K a t j a

K a t j a

Sorry, wenn ich erst sehr spät einsteige und nicht alles bis hierhin gelesen habe.
Trotzdem muss ich diese Mäusetunnel-Eingangsplanung nochmal in Frage stellen. Das ist ja ein furchtbarer Platzfresser und man fühlt sich trotzdem ständig beengt. Finster wie ein Grab ist er auch noch. Bitte befreit Euch von diesem Zwang, die Garage müsste hinten mit dem Haus abschließen - ich sehe keinen Grund dafür. Nach hinten damit, Eingang verschieben und Platz gewinnen für Eingangsbereich, Flurbreite, Extra-Dusche und Wohnzimmertür. Außerdem würde ich die letzte Stufe der Treppe unterbauen (die verschwindet in der Decke) und die WZ-Wand noch maximal in den Flur schieben um jeden Zentimeter für den knappen Esstischbereich auszunutzen.

Im OG das Bad ist eine Katastrophe, aber das habt Ihr ja schon selbst erkannt. Ich möchte aber auch noch auf den nahezu nicht nutzbaren Abstellraum hinweisen (falls es noch niemand getan hat). Der bietet keinerlei Stellfläche, um da wirklich etwas unterzubringen. Dieses schmale "Brettchen" hinter der Tür ist lächerlich. Ich würde hier Bad und Kind jeweils um wenige Zentimeter verkleinern, damit die 60er Stellfläche für den Schrank rausspringt. Fenster und Tür so verschieben, dass sie nicht im Weg sind. Insgesamt alle anderen Fenster anpassen.

grundriss-neubau-einfamilienhaus-zweigeschossig-200-m-681729-1.jpg
 
H

hanghaus2023

Ich habe mal das Bad etwas aufgeräumt. W+T in die Abstellkammer. Das fällt die Wäsche an. Das entspannt die Situation im Technikraum der ja etwas kleiner geworden ist. Das Bad ist nur um 10 cm kleiner.

1738407575338.png


Das Fenster im TK etwas verschoben.

grundriss-neubau-einfamilienhaus-zweigeschossig-200-m-681743-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2427 Themen mit insgesamt 84426 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
2Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
3Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
4Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
7Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
8 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
9Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
10Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
11Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
12Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
13Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
14Fenster / Türen / Garderobe 13
15Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
16Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
17Wie hell macht ein Fenster? 17
18Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
19Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50

Oben