Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²

4,80 Stern(e) 17 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
>> Zum 1. Beitrag <<

HaseUndIgel

HaseUndIgel

Nicht böse gemeint, aber mit „ich will unbedingt“ steht man sich halt auch selbst im Weg.
Keine Sorge, wird nicht für ungut genommen.
Ich würde es formulieren als "ich weiß, was ich will" aber ja, genau diese Beratungsresistenz gekoppelt mit einer pathologischen Besserwisserei hätten sicher auch mit separatem Architekten zu ähnlichen Problemen geführt.

Aber ich glaube wir brauchen jetzt auch nicht in die Tiefenpsychologie bei mir einzusteigen, der Zug ist abgefahren. Bevor der Thread sich noch weiter um die Vorzüge kompetenter Planung dreht, würde ich dann gerne zurück an die Sache gehen und versuchen da meine Kompetenzen und die Qualität des Grundrisses zu steigern. Das allgemeine Thema ist ja in anderen Threads schon zur genüge besprochen worden.

Eine erneut überarbeitete Version bzgl. vor allem Küche, Bad, und allen Fenstern werde ich voraussichtlich erst heute Nacht posten können.
 
Nida35a

Nida35a

Laie": Klar, weder meine Frau noch ich sind aus dem Baugewerbe, aber wir sind beide in Positionen wo wir ähnliche technische Leistungen in ganz anderem Kontext vollführen.
Dann könnt ihr Zeichnungen lesen und euch den Inhalt räumlich vorstellen, gute Voraussetzung um fremde Gedanken bei Gefallen wieder in die Zeichnungen zurück zu führen,
Lest die gegebenen Hinweise mehrmals durch und prüft ob das gefallen würde.
Wenn daraus mehrere Grundriss Varianten entstehen, findet ihr den für euch richtigen.
Beispiel Küche mit Halbinsel und Terrassentür
 

Anhänge

N

nordanney

Klar, wir wollen mit dem auf jeden Fall auch einen Termin machen bevor wir den Grundriss finalisieren. Gerade was die Position der Fenster angeht, muss das ja zu einer sinnvollen Küchenkonfiguration passen.
Hab noch ein "altes" Bild gefunden, wie wir den Küchenbereich gelöst hatten. Da war die Küche noch nicht ganz fertig aufgebaut. Es fehlte auch noch der Spritzschutz hinter dem Kochfeld. Vielleicht als Inspiration.

1735312524837.png
 
HaseUndIgel

HaseUndIgel

Hallo zusammen, ich habe gerade noch mal ein paar Stunden in Anpassungen gesteckt und die Ergebnisse angehängt.
  • Es hat einen groß angelegten Austausch der Fenster im OG gegeben, bodentief gibt es nur noch nach Süden.
  • Die Küche hat jetzt einen Ausgang zum Garten, allerdings bin ich hier noch überfragt, wie/ob man das in der Ansicht angenehm macht. Mit 1,885 m Breite passt das da nämlich nicht mit bodentief. Und eine (bodentiefe) Tür und direkt daran ein Fenster mit Brüstung über der Arbeitsplatte ist bzgl. Rollladen schwierig und vermutlich grundsätzlich unsinnig. Muss ich also noch mal ran, vielleicht aber auch erst nach einer detaillierteren Küchenplanung.
  • Es wurden eine Menge Wände gerückt um u.a. die Möblierung nach unseren tatsächlichen Bedürfnissen plausibler zu machen
  • Soweit meine Geduld reichte (ich arbeite ja immer noch mit einem Vektorgrafik-Programm ohne Architektur-Funktionen), habe ich mich an einer aktiven Gestaltung der Außenansichten versucht. Ich habe die Ansichten nicht separat gezeichnet, erfordert also etwas Abstraktionsvermögen das aus den Grundrissen abzuleiten. Außerdem passt es noch nicht auf den Zentimeter genau, aber das kann auch die Architektin beim GU geraderücken.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2427 Themen mit insgesamt 84428 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster oder Doppelflügeltüre mit franz. Balkon? 25
2Geschlossene oder offene Küche ? 11
3Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
4Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
5Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
6Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
7Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
8Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
9Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
10Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
11Esstisch in einer kleinen Küche 49
12Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
13Maße für Küche festlegen 15
14Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
15Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
16Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
17Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
18Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
19Ikea Metod Küche Wandschienenproblem, Anleitung erwünscht 11
20IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25

Oben