Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 53 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 125 der Diskussion zum Thema: Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

OWLer

OWLer

Schade. Hatte gehofft, dass dann im Hintergrund weiter über Heizkurve geregelt wird. Es ist völlig illusorisch, dass die 75 bei über 8°C AT bei mir jemals 24°C Vorauf schafft.
 
B

Baranej

Schade. Hatte gehofft, dass dann im Hintergrund weiter über Heizkurve geregelt wird. Es ist völlig illusorisch, dass die 75 bei über 8°C AT bei mir jemals 24°C Vorauf schafft.
Bei welcher Einstellung kommst du denn auf 24 Grad VLT? Da muss ja die Wunschtemp sehr niedrig sein => 20 Grad?
Meiner Erfahrung nach kann die 75er ab 28,5 VLT durchlaufen. Das kriegt man bei 8 Grad AT unter folgenden Setups:
1. Heizkurve 0,15 und ~23,5 Grad Zieltemperatur
2. Heizkurve 0,2 und ~22,5 Zieltemperatur
 
A

Apolyxo

Schade. Hatte gehofft, dass dann im Hintergrund weiter über Heizkurve geregelt wird. Es ist völlig illusorisch, dass die 75 bei über 8°C AT bei mir jemals 24°C Vorauf schafft.
Verstehe ich nicht. Du meinst, dass die 75/6 bei über 8° C dauerhaft 24° Vorlauf bei minimaler Modulation schaffen soll und eben nicht mehr als das?

Ja, das wird nicht gehen... Die 75 hat mindestens 3,5 kW Heizleistung bei diesen Temperaturen.

Wenn ich von Zieltemperatur 20°C und Außentemperatur 10°C ausgehe, dann komme ich für unseren Neubau auf knapp über 1000 W Wärmeverlust über die Hüllfläche. Dazu kommen dann sonstige Erträge... Warmwasserspeicher, Körper, Elektronik, Wechselrichter, Küche die alle Wärme produzieren. Die Pumpe müsste auf unter 500 W modulieren, um halbwegs durchzulaufen.
 
A

Apolyxo

Bei welcher Einstellung kommst du denn auf 24 Grad VLT? Da muss ja die Wunschtemp sehr niedrig sein => 20 Grad?
Meiner Erfahrung nach kann die 75er ab 28,5 VLT durchlaufen. Das kriegt man bei 8 Grad AT unter folgenden Setups:
1. Heizkurve 0,15 und ~23,5 Grad Zieltemperatur
2. Heizkurve 0,2 und ~22,5 Zieltemperatur
Dann habt ihr dauerhaft 23-24° in der Bude?
 
H

Hausbau55EE

Dann habt ihr dauerhaft 23-24° in der Bude?

Beispiel Gestern Abend 20.00 Uhr, Außentemperatur 0°C
Zieltemperatur im Referenzraum 23°C, zuvor schon einige Stunden auf 23,5°C wegen Taganhebung
Vorlaufsolltemperatur 29,5°C
Vorlauftemperatur 30,1°C
Rücklauftemperatur 28,0°C
Kälteleistung 1,6 kW, entspricht etwa der minimalsten Leistung bei 0°C
Strom 402W
Kompressormodulation 24,9%
EI -13
1,6 kW sind für den Augenblick zu viel (aber eben auch durch die Taganhebung).
Die Transmissionswärmeverluste bei mir sind 0,2 (k-Wert) x 356 (Umfassungsflächen) x 23 (Delta Innen zu Außen) = 1640 W. Interne Gewinne und solare Gewinne habe ich mal weg gelassen. IdR reduzieren sich aber dadurch noch die Heizlasten.

Bei einer 75/6 ist die minimalste Leistung bei 0°C etwa 2,6 kW und bei 8°C schon etwa 3,3 kW. Bei einem Neubau wird die 75/6 bei AT über 5°C nicht durchgängig 24 Stunden laufen können.
20221122_202001.jpg

20221122_202007.jpg

20221122_202208.jpg

20221122_202016.jpg

20221122_202029.jpg

Screenshot_20221123-114151_Adobe Acrobat.jpg

Screenshot_20221123-114307_Adobe Acrobat.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6457 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizkörper im Neubau? 13
2Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
3Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
4Was lässt einen Neubau teuer werden? 20
5Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
6Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
7Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
8Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten 17
9Kalte Ecken im Neubau noch zeitgemäß? 13
10Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
11Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
12BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
13Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
14Mögliche Wärmebrücken in Hauswandecken bei Neubau 10
15Abreißen und Neubau oder Umbau? Welches Haus? 13
16Neubau Doppelgarage / Werkstatt 13
17Wandfliese im Bad gerissen nach 8 Monaten, Neubau 12
18Neubau extrem hellhörig bzw. lärmempfindlich 26
19Rperatur Wärmebrücke Neubau 13
20Feuchtigkeit im Neubau steigt bei nassem Wetter - Erfahrungen? 12

Oben