Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 53 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 365 der Diskussion zum Thema: Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Jimmytri

Naja, eigentlich habe ich den Kältetechniker mit Fakten geflutet, also COPs bis zum Abwinken bei verschiedenen Temperaturen und ihm dann im Leistungsdiagramm gezeigt, dass das so nicht sein kann und immer wieder der Hinweis darauf, dass es im Forum Betreiber gibt, die diese Zahlen auch erreichen. usw.
Er war am Ende des Termins überzeugt, dass das Teil ein Problem hat.
Mein Heizi war einfach nur noch davon genervt, dass ich ihn ständig angetriggert habe.
Ich bin halt zweigleisig gefahren, also selbst bei Vaillant genervt und den Heizi noch aufgestachelt.
Habe gerade mal bei der Warmwasser-Erwärmung im Live Monitor geschaut:
LET=2,5 Grad
Vorlauf-Ist=55 Grad
Modulation=80%
Kälteleistung=2,2kW
el.Leistung=3kW

Heizleistung liegt bei 5,5kw und COP bei 1,73, laut Leistungsdiagramm sollte die Heizleistung bei 8-9kW liegen (80%Modulation ist schwer abzulesen) und der COP bei etwa 2. Beim COP sind es ca. 15% weniger, aber bei der Heizleistung knapp 35%.

Schreibe mir jetzt auch so oft es geht Daten auf und konfrontiere den Kältetechniker damit.
 
F

fred081273

Können wir mal sammeln, wer jetzt alles eine 75/6 hat und wie bei diesen die AZ im Januar ist?
Wer hat eine 75/6 und im Januar eine AZ größer 4?
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6443 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW 29
2Auslegung iDM Wärmepumpe hinsichtlich COP 32
3Photovoltaik für Warmwasser 26
4Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
5Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
6In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
7Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
9Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
10Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12
11Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46

Oben