Definitiv ein Nachteil der Luft-Wasser-Wärmepumpe. Aber... in der Gesamtbilanz auf das Jahr gesehen, zurzeit das beste was es gibt. Jedenfalls wenn man die Anschaffungskosten mit berücksichtigt. Die meiste Heizzeit über liegen die Temperaturen ja über 5°C. Es wird Wahrscheinlich Winter geben, wo uns die WP die Haare vom Kopf fressen wird und was uns der Klimawandel beschert weiß auch keiner so genau. Ich wage mal zu behaupten, dass der Winter in groben Zügen jetzt vorbei ist und Temperaturen die wir in den letzten Tagen hatten in dieser Saison nicht mehr vorkommen. Mein Stromverbrauch wird sich also ähnlich ein Pegeln wie in der letzten Saison und damit bin ich top zufrieden und liege weit unter den Kosten vom Gas.
Ich würde mir bezüglich des Enteisungs-Zusatz-Verbrauchs keine übertriebenen Gedanken machen.
- zum einen spart man mit WP gegenüber Gas übers Jahr gesehen schon aus dem Stand Geld (und ich lach jeden aus, der versucht, mir etwas anderes weiß zu machen)
- zum anderen (ich finde das Video dazu leider nicht mehr, war noch aus der Zeit, bevor angefangen haben, Wärme zu pumpen), ist der "Mehrverbrauch" gar nicht so immens, wie es sich anfühlt.
Denn am Ende des Tages sind es "nur":
- die paar Minuten, in denen der Karren enteist (und da ist der Energieverbrauch nur sehr niedrig)
- die weiteren paar Minuten, in denen die Maschine in einer geringfügig schlechteren Effizienz läuft, weil sie "aufholen" will.
Ich erinnere mich, dass man seinerzeit von - je nach Wetterlage - zwischen 1 und 10 % sprach, abhängig von den Umgebungsfaktoren (Temperatur / Luftfeuchtigkeit).
Da kann ich für meinen Teil gut mit leben...
Am Ende waren es bisher an auffälligen Events
- am 21. Januar 27 Enteisungen
- am 05. Februar, am 22. Januar, am 17. Januar 17 Enteisungen
- am 03. Februar, am 20. Januar, am 05. Januar 12 Einteisungen
die aus dem Rahmen gefallen sind. Ansonsten gab es jede Menge Tage, an denen kaum was los war oder sogar tagsüber getaktet wurde.
Früher nannte man das bei uns einfach "Winter", heute ist das ja gerne irgendein Jahrhundertereignis...