Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 54 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 908 der Diskussion zum Thema: Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Martin62

30 min Zyklus hatte ich noch nie. Das kürzeste waren mal 50 min. Auch bei Regen und Temperaturen um die 2°C. Klar hängt das von der Luftfeuchtigkeit und der Leistung der Maschine ab, aber 30 min ist schon eine Ansage. Soweit ich mich noch erinnere hast du auch die 75/6 und leicht überdimensioniert. Verstehe da den WKD nicht. Das sollte an Hand der Daten nachvollziehbar sein ob das noch im Rahmen liegt. Ich gehe mal davon aus, dass sich die Mühe nicht gemacht wurde
 
OWLer

OWLer

Also Du meinst, die Nase muss genau in die Matte zeigen wie auf Deinem Foto?
Ehrlich? Keine Ahnung.

Ich habe das Ding so weit gedreht und verschoben, bis ich den maximalen Abstand des anderen Puffers zum Gehäuse hatte. Dann habe ich die Metallklammer noch so verdreht, dass die Öffnung von der Klammer gegenüber von der Öffnung des Gummipuffers ist.

Wie Vaillant das geplant hat oder welchen Praktikanten sie an die Toleranzbetrachtung gelassen haben, da kann ich nur noch raten.
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6592 Beiträgen
Oben