Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 54 Votes
M

Martin62

Wer wirklich alle Daten aus seiner Vaillant haben möchte, wird um einen Ebus Adapter nicht rum kommen. Aber im Endresultat kann man z.B. an der Anzahl der Enteisungsprozess nicht viel ändern, es sei denn, man möchte frieren. Deshalb sollte man das gut abwägen, vor allem wenn man schon das WLAN Modul am Start hat. Wären ja dann nochmals kosten und Zeit die man investieren muss. Ansonsten kann ich den Ebus Adapter nur empfehlen, auch wenn bei mir schon einer gestorben ist, war hoffentlich nur Pech bei mir.
 
L

Lupo007

Aber im Endresultat kann man z.B. an der Anzahl der Enteisungsprozess nicht viel ändern, es sei denn, man möchte frieren.
Wohl war. Entscheidend neben der Temperatur ist die Luftfeuchtigkeit. Vergleicht mal die Tagesverläufe der relativen Luftfeuchtigkeit in der Wetter-App Euerer Wahl mit dem, was an Eurer Anlage passiert. Ihr könnt dann beobachten, wie stark die Enteisungsfreqenz mit kleinen Änderungen an der relativen Luftfeuchtigkeit korreliert, wenn sie um oder gar über 90% liegt. Ich habe da anfangs auch gezweifelt, ob alles in Ordnung ist aber es gibt diese Szenarien mit halbstündigem Abtauen. Deswegen kann trotzdem alles in Ordnung sein. Wir sprechen hier über einen der blödesten prinzipbedingten Nachteile vom Luftwärmepumpen. Einfach hinnehmen.

P.S.: Hatte mal den WKD auf das Thema angesprochen und der hat mir nach einem halben Satz von mir direkt und ausführlich seine Abwehrhaltung dargelegt, warum er deswegen garantiert nichts unternehmen wird. Und ich hatte nicht mal danach gefragt.
 
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6595 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 122
2Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
3Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
4Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
5Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
6Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
7Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
8Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
9Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
10Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
11Neubau 2014: Probleme mit hoher Luftfeuchtigkeit im Keller 15
12Deutlich zu hohe Luftfeuchtigkeit im Keller 10
13Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
14Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
15Luftfeuchtigkeit Wohnzimmer wz. 30-40% 22
16Luftfeuchtigkeit 60% Mauerwerk feucht 23

Oben