Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 53 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 519 der Diskussion zum Thema: Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Das ist sowieso das größte Armutszeugnis, dass die angeblichen Service-Experten überhaupt keine Ahnung haben, wie die Teile funktionieren.
Bei mir war es 1er von dreien, der zumindest halbwegs Ahnung hatte. Trotzdem hatte er das Dämmkit noch nie angebracht.
Am witzigsten war der zweite. Hat mit großem Brimborium alle Daten ausgelesen und versprochen mit dem Internen Entwicklungsteam darüber zu sprechen.
Mit der Wärmemengenfprmel konnte er aber nichts anfangen und meinte, das sei viel komplizierter. Später dann die Mail das es zwar ein Fehler sei, aber kein echter Fehler und man sich in ein paar Monaten nochmal melde. Quatschiko!
 
T

Theo984

Ja, irgendwo gebe ich dir schon recht, aber bei der Menge an verschiedenen System die die Betreuen vermag ich zumindest ein gewisses Verständnis haben, dass die nicht alles wissen. Wichtiger ist dann aus meiner Sicht dem Kunden zuzuhören und versuchen das Ganze nachzuvollziehen. Das jetzt die Platine getauscht wurde ist letztlich Kulanz, System läuft ja, diese Auffassung haben zumindest manche Mitarbeiter. Meiner war wirklich sehr nett, hat sich alles angehört und auch die Daten der Auswertung angeschaut und einfach im Sinne eines zufriedenen Kunden gehandelt. So stellt man sich das vor.
 
T

Theo984

Moin, kleine Ergänzung. Seit dem Tausch wird in der SensoApp der Stromverbrauch viel detaillierter angezeigt, so lässt sich tatsächlich auch der Standbyverbrauch nachvollziehen.
 
T

Theo984

Moin,

nach 48 Stunden mit der neuen Software konnte direkt mal einen Vergleich ziehen, da es heute Nacht unter 13° hatte und die Wärmepumpe arbeiten "durfte". Aus 5 Takten am 14.09. mit 06.07. sind jetzt 2 Takte geworden, Außentemperaturverlauf ist sehr vergleichbar.
Da kann man nur jedem empfehlen, zum Wohle der Langlebigkeit der Wärmepumpe auf den Austausch zu bestehen!

vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-641287-1.jpg
vaillant-arotherm-plus-vwl-35-55-75-641287-2.jpg
 
H

Hausbau55EE

Hallo an die erfolgreichen Wechsler der Platinen.
Hat jemand eine SMA Photovoltaik-Anlage? Also Steuerung über SMA-Software?
Vor dem Wechsel beider Platinen konnte ich die Arotherm als Verbraucher in der Verbraucherbilanz des Sunnyportals sehen und auswerten. Nach dem Wechseln war der "alte" Verbraucher nicht mehr nutzbar. Die historischen Werte wurde nicht mit den neuen Verbraucherdaten ergänzt. Daraufhin habe ich habe diesen Verbraucher im Sunnyportal gelöscht.
Nun bekomme ich aber die Wärmepumpe als Verbraucher in Sunnyportal mittels neuer Verbindung nicht neu eingerichtet. Die SensoApp läuft über das Sensonet VR921 einwandfrei und ich kann die Wärmepumpe komplett steuern. Vermutlich ist in der SensoApp die EEBUS-Verbindung der Vaillant-Wärmepumpe und des SMA Sunny Home Manager vermutlich nicht richtig gekoppelt. Ich sehe in der SensoApp die SKI meiner Wärmepumpe und die SKI des Sunny Home Manager.
Wer hat nach dem Wechsel der Platinen wieder Zugriff auf seine Wärmepumpe im Sunnyportal oder der SunnyApp?
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6457 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
2Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
5Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
6Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
7Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
8Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
10Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
11Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
12Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
13Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
14KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
15Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
16Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
17Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
18Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
20Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17

Oben