Habe hier viel still mitgelesen und auch eine Artherm plus seit September 2024.
Meine Anlage ist eine 55/6 mit Zwischenwärmetauscher. In Vorarlberg baut kein Insti ohne ZWT die
Arotherm plus ein. Bisherige Probleme: Ausfall der Platine in der Hydraulikstation im Nov. 2024 und vor einer Woche Kältemittelmangel. Da war ein Schraderventil nicht richtig festgezogen.
Haus ist aus 2007, 148qm, Nat -11,9 Grad, FBH, Heizkurve 0.25, Wunschtemp. 22 Grad
Hier mal meine Werte vom Jänner 2025, für Heizen und Warmwasser, da waren zwei Wochen mit Nachtemperaturen im Schnitt mit -8.9 Grad und Tagestemperaturen im Schnitt mit -3.4 Grad dabei. Der Heizstab ist komplett deaktiviert und der Stromverbrauch deckt sich mit einem zusätzlichen Hutschienenzähler im Elektroschrank. Ich bin trotz Zwischenwärmetauscher sehr zufrieden mit der Anlage.