Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
>> Zum 1. Beitrag <<

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Steffen80

Okay das hat jetzt vermutlich keinen Sinn mehr hier... NEIN das wusste ich nicht... oh man.

Mir gehts darum, wie ich ein Auto nach 3 Jahren wieder los werde. Das war beim Leasing unkompliziert und ist es bei der Finanzierung dann auch. Das mieten Vs. kaufen hat mich an keinem Tag der 3 Jahre auch nur irgendwie tangiert und ich habe auch keinen Unterschied beim Fahren gespürt...
Das sollte Dich aber interessieren. Nicht immer läuft alles im Leben nach Plan und dann erhält das ganz schnell Relevanz. Wie gesagt...Selbstreflexion wäre angebracht. Und dann macht Euch einen "Schlachtplan"..Schulden weg (Vollgas!), Baunebenkosten und Eigenkapital ansparen..wegen mir auch nur die Baunebenkosten bei dem guten Einkommen. Aber JETZT oder in naher Zukunft Eigentum zu erwerben..halte ich für völlig Banane..
 
H

Henrik0817123

ja, das kann man auch anders ausdrücken. Werde mal mit einem unabhängigen Sprechen, wie er das alles einschätzt und was seine Tipps sind. Es gibt ja glaube ich auch gewisse Maßnahmen, wie man sich Bauzins sichern kann etc. Aber da habe ich auch keine Ahnung von.

Parallel werde ich mich mal mit Fertighäusern beschäftigen. Denke zwar nicht, dass die großartiger günstiger sind, bzw. vermutlich eher teurer aber dann weniger Nebenkosten und auch etwas mehr Garantie bzgl. kommende Schäden, aber das ist ein anderes Thema und da werde ich im passenden Forum ggf.. ein Beitrag zu eröffnen.

Ich bin sicher, dass hier oder dort es auch dann nur Gemecker gibt, weil daran auch irgendwas nicht passen wird (unabhängig meiner finanziellen Situation).
 
C

Caspar2020

die Realität sieht leider anders aus. Dieser Teil der Gesellschaft, kümmert sich nur noch naiver um gar
Im Bereich der Konsumentenkredite und den Kunden von Herrn zwegat mag das stimmen. Aber da es geht es auch nicht um größere 6 stellige summen.

Die Banken sind beim Thema Immobilienfinanzierung (auch seit dem 21.03; Einführung der immobilienkreditrichtlinie) ganz anders darauf.

Auch zeigen die regelmäßigen statischen Daten die man auch googeln kann; von z.b. Europace; das der mehr als 85-90% zumindest das Nebenkosten aus Eigenkapital bestreiten kann.

Und zum Thema Grundzüge zitiere ich nur:
Eigentlich wollte ich das Argument bringt, dass früher die Zinsen VIEL höher waren und die Tilgung viel niedriger. Was haben denn da die Leute gemacht. 100k als Maximum? 3.5% Zinsen? OMG wie hoch ist das denn... was ist denn vor 15 Jahren los gewesen?

Und 2% tilgen ist auch ganz wenig? Was war da ebenfalls vor 15 Jahren? Wieso nicht etwas mehr Zinsen, normale Tilgung und dann ist nach 20 Jahren eben noch eine Restsumme offen, so wie man es früher auch gemacht hat.

Wieso muss heute in 25 Jahren fertig abgezahlt werden? Kein Wunder, dass es dann monatlich nicht zu finanzieren ist.
Google mal nach den Formeln wie Laufzeiten von Annuitätendarlehen berechnet werden und probiere das mal selbst in Excel aus.
 
H

Henrik0817123

Das waren keine Fragen... egal. Danke trotzdem an alle. Einen kleinen Eindruck eines Dritten habe ich somit auf jeden Fall gewonnen.
 
S

Steffen80

ja, das kann man auch anders ausdrücken. Werde mal mit einem unabhängigen Sprechen, wie er das alles einschätzt und was seine Tipps sind. Es gibt ja glaube ich auch gewisse Maßnahmen, wie man sich Bauzins sichern kann etc. Aber da habe ich auch keine Ahnung von.
da gibt es leider keine Möglichkeiten. Ich habe das 2 Jahre probiert und mir darüber den Kopf zerbrochen. Das war 2012. Ende vom Lied: Völlig unnötig da die Zinsen 2015 (Zeitpunkt meiner Finanzierung) noch besser waren Und vermutlich werden die Zinsen auch in 3..4..5 Jahre nicht höher sein als heute. Ich glaube sogar es geht noch weiter runter..

Parallel werde ich mich mal mit Fertighäusern beschäftigen. Denke zwar nicht, dass die großartiger günstiger sind, bzw. vermutlich eher teurer aber dann weniger Nebenkosten und auch etwas mehr Garantie bzgl. kommende Schäden, aber das ist ein anderes Thema und da werde ich im passenden Forum ggf.. ein Beitrag zu eröffnen.
Das kannst Du tun..aber bedenke: Alle Zahlen von heute sind morgen nichts mehr Wert Ok etwas übertrieben..aber zumindest nächstes Jahr. Rechne mit Preissteigerungen von 50 EUR pro qm pro Jahr. Kommt das HelicopterGeld auch gerne mehr
 
S

Steffen80

Nochwas: Unabhängiger als hier im Forum bekommst Du es nicht! Hier will Dir nämlich KEINER was verkaufen. Sei Dankbar das Du das Forum gefunden hast und man Dir hier etwas die Flausen aus dem Kopf schreibt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
2Eigenkapital Verständnisproblem 41
3Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
4Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
5Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
6Hausbau ohne Eigenkapital? 55
7Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
8Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 154
9Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
10Baunebenkosten ... nur welche? 39
11Baunebenkosten nicht einsehbar? 14
12Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
13Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten? 24
14Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
15KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
16Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
17Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
18Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
19Probleme mit Bank - Eigenkapital 10

Oben