Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 36 der Diskussion zum Thema: Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
>> Zum 1. Beitrag <<

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Yaso2.0

Yaso2.0

Und an den TE mein Tipp:

Tagesgeldkonto eröffnen und anfangen zu sparen. Solange kein konkretes Objekt/Grundstück vorliegt (was ja gut und gerne mal länger dauern kann), die Raten normal bedienen, so dass weiterhin weniger Geld zum ausgeben/rauswerfen zur Verfügung steht.

Sollte eine hundertprozentige Kaufabsicht bestehen, dann die offenen Ratenkredite mit dem ersparten ablösen (die Restschuld wird ja bis dahin weniger sein) und den Rest in die Finanzierung einfließen lassen.

Zudem empfehle ich euch, euch vorher Gedanken zu machen, was ihr euch leisten wollt und nicht was ihr könnt.
Also z. B. muss es ein freistehendes Haus sein oder kommt eine Doppelhaushälfte oder ein REH auch in Frage.
Wie viel qm sollte das Objekt haben und wie viele Zimmer? Reicht euch ein Garten mit Spielfläche für die Kinder oder wollt ihr einen Ponyhof eröffnen?

So haben wir uns einen Plan erstellt, haben uns daraufhin vom bauen verabschiedet und uns auf Bestandsimmobilien konzentriert. Lt. Bank hätten wir 400k bekommen, unser Max. Budget hatten wir aber auf 250k gesetzt. Haben dann privat über eine Zeitungsanzeige eine Doppelhaushälfte Bj. 2007 als Bestandsimmobilie für 235k gekauft.

Viel Erfolg wünsche ich euch!
 
H

Henrik0817123

Habt ihr 10000 Konsumkredit plus Studentenkredit plus BAföG oder 10000 all-in?
nein, 10k ca. aktuell noch offen was schon abgezahlt wird. da drin steckt noch Stufenkredit. BAföG kommt irgendwann 10k, von meiner Frau.

Also ich bin ziemlich sicher, dass wir bis Jahresende alle offenen Kredite (außer BAföG) getilgt haben. Dann wäre wir insgesamt auf 0, ausgeklammert das Auto, wie erwähnt und dann kommt irgendwann BAföG. Damit kenne ich mich noch nicht aus wie da Abzahlung, Zinsen, Tilgung sind.

Aber Tendenz wäre mit Jahresbeginn und wenn dann BAföG kommt, dass auch einfach wegzuzahlen. Hab lieber das weg und Auto läuft normal weiter, als umgekehrt, auch wenn das vielleicht schlauer hinsichtlich Scoring wäre..!?
 
H

HilfeHilfe

ich meine das bei der bafög bei einer schnellen Rückzahlung es einen Discount gibt. solltet ihr mal prüfen
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Zu deinen 0% Ratenkrediten ein Tipp, löse sie ab so bald du kannst.
Du musst dort keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen und hast es weg.

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, Steuerrückzahlung nehmen und dann auslösen, Bonuszahlungen/Provisionen nehmen und das gleiche tun.
Um so schneller hast du einen klaren Überblick.

Bei uns war es auch so und wir haben jeden kleinen "Geldregen" genommen um Dinge auszulösen.
 
A

Abzahler

ich meine das bei der bafög bei einer schnellen Rückzahlung es einen Discount gibt. solltet ihr mal prüfen
Ja, das kann sich richtig lohnen.


Wenn ihr nicht beides, also Konsumkredite und BAföG, sondern nur eins von beide zurückzahlen könnt, würde ich die Konsumkredite lieber laufen lassen, sparen und dann BAföG auf einen Schlag zurückzahlen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
2Kosten für Doppelhaushälfte 11
3Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung? 12
4Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
5Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar 15
6Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück 39
7Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü? 22
8Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
9Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
10Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
11Schalldämmung Einschätzung 1965er Doppelhaushälfte 11
12Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten 27
13Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
14Fassadendämmung Doppelhaushälfte was/wie muss durch Nachbarn genehmigt sein 27
15Abstand zwischen Doppelhaushälfte verkleiden - Wie am besten? 15
16Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen? 21
17Isolierung einer freistehenden Doppelhaushälfte - Erfahrungen? 15
18Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
19Probleme bei Gaubenbreite Doppelhaushälfte 18
20Telekommunikation Neubau Doppelhaushälfte - Was/Wann/Wie 32

Oben