Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 54 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 834 der Diskussion zum Thema: Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hesse93

Wenn du die zu warmen Räume drosselst, solltest du halt schauen, ob sich dadurch insgesamt der Volumenstrom verringert. Aber gut möglich, dass die Heizkreislaufpumpe dann automatisch bei 860 Liter bleibt ohne dass du den Volumenstrom dann hochregeln müsstest.
 
B

BoPaDi24

Hat denn noch jemand so ca. 165 m² beheizte Fläche , nur Fußbodenheizung und eine Normaußentemperatur um die -10 Grad?
Unser COP scheint ja nicht aussagekräftig zu sein und am Ende ist es ja der Stromverbrauch der wirklich zählt. Würde gerne Mal versuchen unsere Werte da einzuordnen.
Im November hatten wir nur für Heizen 205 kWh.
Für Warmwasser 50 kWh.
 
Tolentino

Tolentino

Habe 162 qm beheizte Fläche und nur Fußbodenheizung.
Ich kann nur Gesamt sagen (keine App und noch kein ebusd installiert)
Verbrauch 431 kWh
MAZ: 5,03
Durchschnittliche AT: 5,6°C
WT: 22°C (wird auch meist erreicht, bei >5°C eher 23°C)
Legionellenprogramm 1x/Woche

Das ist aber weniger als Oktober, was ich nicht ganz nachvollziehen kann, weil es im Oktober im Schnitt viel wärmer war. Die MAZ im Oktober war aber auch viel schlechter, 4,69, was vermutlich am vielen Nebel lag.
Letztes Jahr November, wo es auch einen Tick wärmer war, hatte ich 332 kWh Verbrauch bei ähnlicher MAZ. Damals hatte ich aber noch kein Legionellenprogramm aktiv.

Du hast nur 20°C Wunschtemperatur, richtig? Weißt du was für eine Durchschnitts AT du hattest?
 
Tolentino

Tolentino

Ach so, ich habe nen GEG2020 Bau, was hast du für einen Wärmestandard? Ich hoffe EH40.
denn sonst kann ich mir den viel geringeren Verbrauch bei dir nicht erklären (habe eben gesehen, dass du auch 22°C WT hattest).
 
M

Martin62

@Tolentino das Legionellenprogramm schluckt ganz schön Strom. Deshalb verzichte ich ohne Photovoltaik Ertrag darauf. Trotzdem finde ich deinen Verbrauch relativ hoch bei einer MAZ> 5.
November Stromverbrauch Heizung 326kWh ( nur Heizkörper) Haus Baujahr 1994, 126m² + 60m² Keller.
 
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6595 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? 17
2Gas- und Stromverbrauch Neubau 16
3Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22
4Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
5Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
6Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
7Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
8Fußbodenheizung oder nicht? 20
9Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? 23
10Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
11Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung 22
12Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
13Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
14Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
15Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
16Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
17Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
18Experteneinschätzung für Fußbodenheizung in Einfamilienhaus 10
19Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10
20Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18

Oben