Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 54 Votes
OWLer

OWLer

(Energieertrag (Heizung) + Energieertrag (Warmwasser) + Energieverbrauch gesamt) / Energieverbrauch gesamt
Ich rede von dem was "Energieertrag" in der Hydrostation genannt wird. Und ich werde mir wohl wirklich mal die Mühe machen das eBUS Shield kaufen und lokal auswerten.

Da hast du weitere 90% vernünftige Dinge zum Einstellen oder Auswerten.
Ich wüsste tatsächlich nichts - außer 3x im Jahr "Warmwasser schnell", was ich bei meiner Heizung einstellen sollte. Für was nutzt du die App denn regelmäßig?
 
Tolentino

Tolentino

Ich rede von dem was "Energieertrag" in der Hydrostation genannt wird. Und ich werde mir wohl wirklich mal die Mühe machen das eBUS Shield kaufen und lokal auswerten.
Naja, ich doch auch!? Das ist der Energieertrag aus der Umwelt. D.h. da muss der Stromverbrauch hinzuaddiert werden und das ist dann die Gesamtwärmemenge, die bei dir im Haus gelandet ist.
 
M

Mich717

Hallo zusammen,
seit mehreren Monaten beobachte ich in meiner App eine deutliche Abweichung zwischen erzeugter Wärmemenge und der Summe aus Elektrischer Energie und Umweltertrag. Dies führt dazu das die Arbeitszahl deutlich niedriger errechnet wird. Der Vaillant Support verweist immer auf ein Update in der Zukunft. Die Abtauungen konnte ich als Grund ausschließen, da dies auch im Oktober 24 vorhanden war.
Habt ihr eine Lösung?
 

Anhänge

W

WillWPhaben

Das beobachte ich bei mir auch. Die Abweichung ist bei mir immer dann groß, wenn die Wärmepumpe häufig abtaut, was für mich auch Sinn macht, da in diesen Phasen die eingesetzte Energie zum Teil nicht für die Beheizung ("erzeugte Wärme") des Hauses zur Verfügung steht, sondern für die Enteisung der Wärmepumpe gebraucht wird.
 
A

Apolyxo

Das beobachte ich bei mir auch. Die Abweichung ist bei mir immer dann groß, wenn die Wärmepumpe häufig abtaut, was für mich auch Sinn macht, da in diesen Phasen die eingesetzte Energie zum Teil nicht für die Beheizung ("erzeugte Wärme") des Hauses zur Verfügung steht, sondern für die Enteisung der Wärmepumpe gebraucht wird.
Die Vaillant App hat in der Vergangenheit die AZ viel zu hoch berechnet - vermutlich weil Enteisungen nicht gescheit einbezogen wurden. Vielleicht wurde dies nun behoben.

Wir hatten das 2023 mal betrachtet (Siehe auch Diskussion im GitHub Repo "cyberthom42/vaillant-Arotherm-plus"):

Die AZ die durch die Hydraulikstation berechnet wird, trackt sehr genau mit der realen AZ (ermittelt anhand der Vorlauftemperatur, Rücklauf, Durchfluss, elekt. Verbrauch und Zustand 3-Wege-Ventil (Ermittlung Energiemenge für Enteisung)). Einzig ein geringer aber konstanter Offset von 10-20 Watt muss für einige Verbraucher draufgerechnet werden - sprich: Eine leichte Überschätzung der AZ.

1738933781248.png
 

Anhänge

I

Ichbins01

Kennt das jemand: F.733?

F.733 Temperatur Verdampfung zu niedrig.
Die Verdampfungstemperatur im Kältemittelkreis ist zu niedrig.

Außeneinheit hat abgeschaltet, UWP lief weiter, Anlage ging auf Notbetrieb und hat kurz den Heizstab eingeschaltet. Seit einem Reset (alle Sicherungen kurz gezogen) läuft aktuell alles wieder ohne Fehlermeldung.

Habe es nur zufällig über einen Hinweis der App gesehen, jedoch kam keine Push-Meldung, sondern beim zufälligen Reinschauen. Am uniTOWER und der VR720 wurde es natürlich angezeigt.
Hi,

hast du den Fehler noch? Also bei mir war deswegen ein Techniker hier und hat erstmal nichts gefunden, hat dann mein vom Heizungsbauer eingestelltes Überstromventil von 500 auf 250mbar gestellt und den Bivalenzpunkt auf 0 ° eingestellt. Den Bivalenzpunkt habe ich natürlich wieder geändert. Muss das ÜSV noch checken bei Abtauen ob das dann nicht aufmacht, denn hier sind die Heizkreise der Fußbodenheizung mit Rund 700m alle offen und ein Reservetank mit 60Liter im Rücklauf, das sollte auf jeden Fall reichen zum Abtauen. Bei mir kam der Fehler bisher immer so bei um die 0 °, bei tieferen Temperaturen ist mir das noch nicht aufgefallen. Der hat in der Außeneinheit auch etwas an den Parametern geändert. Kommt man nur mit der Software von Vaillant drauf. Ich soll das mal laufen lassen und der ruft in den nächsten Wochen mich direkt an, ob es noch mal aufgetaucht ist. Da ein nochmaliges Melden bei der Hotline evtl. wieder ein anderer Mitarbeiter beauftragt wird und das Spiel von vorne Anfängt.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6591 Beiträgen
Oben