Fehler in der Finanzierung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Fehler in der Finanzierung?
>> Zum 1. Beitrag <<

Uwe82

Uwe82

Wenn der Teil nach 15 Jahren ein Bausparvertrag ist, ist eine Tilgungsrate vorgeschrieben und die ist oft höher als sie Rate davor. Manche Banker sagen sie das aber nicht direkt, selbst schon oft genug erlebt. Also aufpassen mir diesem zweiten Teil!
 
H

HilfeHilfe

Vllt habe ich mich falsch ausgedrückt. Also I) ist KFW, da bleiben nach 20 Jahren 33k übrig und das ist momentan Glaskugel, könnte man aber auch "absichern".

II und III ist nach 15 Jahre schon jetzt festgesetzt auf 2,35% Zinsen danach, also kann man auch jetzt schon ausrechnen wann man bei gleichbleibenden Raten fertig wäre. Jeweils ca. nach gesamten 37 Jahren - nicht 30. Wenn ich mit KFW aber nach 30 fertig bin und diese Rate noch zusätzlich für II und III nutze, also insgesamt durchgehend weiter zahle, dauert es natürlich nicht mehr 37 Gesamt.

Ich weiß jetzt nicht wieso hier alles Glaskugel sein soll bzw. beim Bausparvertrag sich massiv was erhöhen könnte oder aufgrund der Zinsen, wenn man doch jetzt schon den weiteren Zinssatz für nach 15 Jahren gesichert bekommt?

Natürlich muss das alles noch verschriftlicht werden und das muss man prüfen, aber die Kernaussagen habe ich ja so erst mal bekommen. Wo ist da jetzt definitiv ein Haken?

Hallo !

OK , jetzt sieht es anders aus. Sind aber "Spielereien". Du kannst alle 3 Modelle wunderbar in Excel nachbauen. Sind ja normale Annuitätendarlehen. Habe ich auch gemacht bzw. "spiele" immer mal mit Sondertilgungen. Ist natürlich klar wenn du freiwerdenden Mittel in die Tilgung einsetzt das sich diese verkürzt.

Allerdings wirst du weder Modelle noch Annahmen von der Bank nach der Zinsfestschreibung erhalten. Da würden Sie sich zu sehr aus den Fenstern lehnen. Ist ähnlich mit diesen Ablaufleistungen bei den Kapitallebensversicherung. Wie schön war es ein 8, 00 im Modell zu sehen und am Ende war der Überschuss mickrig.

Was ich immer noch nicht verstehe den Baustein 3, hast du da auch eine Folgefinanzierung von 2,35 % ? Oder wird die Restsumme mit Baustein 2 nach den 15 Jahren abgelöst ?
 
H

Henrik0817123

nein, alles läuft parallel, II und III erst 15 Jahre über die 1,35 bzw... 1,9% Zinsen und dann beide jeweils weiter und jeweils festgelegt auf 2,35%...
 
N

nordanney

So was habe ich noch nie gesehen. Wenn es Bausparvertrag Varianten wären, müsste
eine Ansparung erfolgen - danach sieht es aber nicht aus.
Warum ein Sprung während einer Zinsfestschreibung? Wie soll das eine Bank für sich kalkulieren?
Da solltest Du Dir das Konstrukt einmal ganz genau erläutern lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fehler in der Finanzierung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bankkredit vs Bausparvertrag? 11
2Finanzplan mit Bausparvertrag oder mit Risiko ? 12
3Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
4Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
5Bausparvertrag mit Vorausdarlehen versus Annuitätendarlehen 13
6Welche Finanzierungsvariante TH oder Bausparvertrag? 23
7Annuitätendarlehen vs. Bausparvertrag - Verständnisfragen 47
8Alter Bausparvertrag - Was soll man damit machen? 31
9Haus kaufen - Sind wir Kreditwürdig? Bausparvertrag? 14
10Bausparvertrag und Wohnriester - Wo ist hier der Haken? 28
11Finanzierung mit Tilgungsaussetzungsdarlehen + Bausparvertrag 50
12Bausparvertrag als Zinsabsicherung oder das Geld in Sondertilgung stecken? 10
13Bausparvertrag einzahlen oder kündigen? 11
14Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld 64
15Bausparvertrag bei hoher Restschuld als Teilabsicherung sinnvoll? 17
16Welchen Baustein zuerst sondertilgen? 21

Oben