Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer

4,80 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 19 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
>> Zum 1. Beitrag <<

L

LeFy2023

Ich meinte nicht die Fenster! Ich meine die ganze Planung! Er korrigiert Deine Fehler, und dadurch wird vieles „unrund“ , siehe Waschtisch im kleinen Dusch-WC. Wer kommt denn dort auf die Idee, den Raum zusätzlich mit einer Wand zu teilen?
Anforderung an den Planer sollte es sein, wenn Fehler in Skizzen oder Anforderungen vorhanden sind, diese so zu korrigieren/ zu verbessern/ zu verwerfen, dass es eine runde Geschichte gibt. Wir schicken ihm doch keine maßstabsgerechten Zeichnungen, die er abpausen soll. Wenn er alles zu 100% perfekt machen würde, bräuchten wir diesen Thread hier nicht. Aber du hast doch selbst seinen ersten Entwurf komplett auseinander genommen. Er macht wohl auch „Fehler“ oder ist an der einen oder anderen Stelle ungenau.

Hilfreich wäre es die aus deiner Sicht vielen unrunden Stellen zu wissen, damit wir ihm angepasste Anforderungen senden können, falls sie uns passen. Ich habe bislang mitgenommen: Treppe gedreht, damit Schrank in der Ankleide und Abstände Waschtisch im Gäste-Bad. Was noch?
 
Y

ypg

Hilfreich wäre es die aus deiner Sicht vielen unrunden Stellen zu wissen,
Aber das wiederholen wir hier doch ständig. Sie sind sicherlich alle über die Seiten benannt und erklärt.
Er macht wohl auch „Fehler“ oder ist an der einen oder anderen Stelle ungenau
Er darf auch Fehler machen. Und er darf auch keine Fehler machen, ihr aber kritisieren und Einwänden, und er macht es anders.

damit wir ihm angepasste Anforderungen senden können,
Aber das ist doch genau der falsche Weg, wodurch sich Fehler einschleichen. Der Planer denkt sich doch etwas. Du gibst ihm Anweisungen, nicht in Worte, sondern Fakt über Zeichnung, er verbessert und heraus kommt ein kleines Dusch-WC mit Wand! , wodurch der Raum fast unbrauchbar wird. Miss Piggy passt durch, aber nicht die älteren Herrschaften. Das Waschbecken korrigiert er zum Handwaschbecken, weil der Raum mit Wand nicht mehr hergibt. Er würde wahrscheinlich schlicht eine Dusche in die Ecke planen, damit das Bad funktioniert, aber der Bauherr zitiert ihm eine begehbare mit Wand, die nochmals inkl. Fliesen ca. 17cm breit sein wird. Die Dusche wird maximal fertig 70cm in der Breite haben. Trotz Handwaschbecken. Es ist DEINE Aufgabe, mal die Maße zu überprüfen, ob es tauglich ist, wenn DU dem Planer Vorgaben machst. Du sagst dem Planer, dass er sein Hirnschmalz in den Urlaub schicken kann und denkst, er ist jetzt Künstler und könne alles in kompakt machen, weil Du es ihm so vorgibst.
Hier mal Probleme durch die gedrehte Treppe und das Bad mit 55er Waschtischtiefe und 75er Wanne. Die wenigen cm zwischen Wand und Objekt (Lücken in Zeichnung) sind dem Putz und den Fliesen geschuldet. Und der Waschtisch ist hier ohne Vorwand, die ja normal noch 15cm Tiefe hätte.

IMG_1096.jpeg
IMG_1097.jpeg
IMG_1099.jpeg

Hier noch mal Beispiele, wie man ein Bad einrichtet, damit man sich mit mehr als einer Person dort bewegen kann. Dient nur als Vergleich zu Deiner T-Bad-Lösung, und das es nicht das Gelbe vom Ei ist, ein Familien-Bad durchschnittlicher Größe damit auszustatten.

IMG_1100.jpeg
IMG_1101.jpeg

Ich persönlich würde mich hier auf nur eine Wand beschränken und den Rest aus Glas.
 
S

Schorsch_baut

Um die Möblierung der Kinderzimmer würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen. Die räumen das eh mehr als einmal um und gestalten es so, wie sie möchten.
Da muss ich vehement widersprechen. Wir haben zwei besch… eiden geplante Kinderzimmer und wenn ich neu bauen würde, dann würde ich die sehr gut planen. In den Kinderzimmern muss so viel untergebracht werden. Und dann kommen die Planer mit so planlosen Entwürfen aus den 1980ern. Mit einem 1 m Schreibtisch, Minibett und 1 m Kleiderschrank. Die meisten machen sich mehr Gedanken über das Gäste-WC als über den Lebensraum der Kinder.
 
Y

ypg

Da muss ich vehement widersprechen. Wir haben zwei besch… eiden geplante Kinderzimmer
Nun sind hier die knapp 15qm ohne Dachschräge aber keine bescheidenen Größen, also eher schön geschnittene Räume, wo so einiges möglich ist. Da würde ich die Möblierung auch vernachlässigen, denn jedes Kind ist anders und wird sich schon seine eigene Höhle bauen.

Mit einem 1 m Schreibtisch, Minibett und 1 m Kleiderschrank.
Nun können sich beide Einrichtungen aneinander reiben, aber es ist eben vieles möglich. Der TE plant auch nur den Grundschulschreibtisch ein, dafür aber das Mega-Bett im amerikanischen Style. Der Planer kommt mit 40er Schränken und Spielzeug auf dem Boden…
Das Kind wird es schon richten.
Aber dass ich eher den Fokus auf das Bad gerichtet habe (das Internet ist voll mit Bädern mit Platzhaltermöblierungen, die dann Probleme bei der Ausführung bereiten) ist ja ersichtlich.
 
M

motorradsilke

Nun sind hier die knapp 15qm ohne Dachschräge aber keine bescheidenen Größen, also eher schön geschnittene Räume, wo so einiges möglich ist. Da würde ich die Möblierung auch vernachlässigen, denn jedes Kind ist anders und wird sich schon seine eigene Höhle bauen.
So ist es. Ich kenne kein Kind, was im Laufe der Jahre die Einrichtung so gelassen hat, wie es mal eingerichtet wurde.
Die hier geplanten Zimmer geben so viele Möglichkeiten (Bett in die Nische, Schrank in die Nische, Tisch vor das Fenster, Tisch an die Wand).

Waschtische brauchen übrigens nicht unbedingt eine Vorwandinstallation. Warum darauf immer so rumgeritten wird erschliesst sich mir nicht. Die Rohre passen selbst in 11,5cm Innenwände.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
4Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
5Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13
6Badezimmer welche Bereiche Fliesen? 58
7Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 39
8Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
9Einbruchsichere Fenster? 33
10Innenraum Gestaltung - Fenster 14
11Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
12Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
13Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
14Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
15Fenster zwischen 2 Räumen 13
16Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
17Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
18Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
19Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13

Oben