Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 53 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 545 der Diskussion zum Thema: Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Hausbau55EE

Heizbetrieb (läuft 24 Stunden durch)
HK 0,3 bei -1° Parallel nach unten

Täglicher Stromverbrauch rd. 7,3 kWh
Umweltertrag rd. 48,7 kWh
Erzeugte Wärme 55,2 kWh
Effizienz 7,6

Warmwasser (läuft 24 Stunden durch)
49° bei 5K Offset und 6K Hysterese

Täglicher Stromverbrauch rd. 2,2 kWh
Umweltertrag rd. 6,9 kWh
Erzeugte Wärme 9,1 kWh
Effizienz 4,1
Heizbetrieb von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr (ein Takt)
HK 0,2, Innentemperatur 23°

Zeitraum 26.10 bis 31.10.23, gesamt 6 Tage
Strom 13,5 kWh, täglich 2,2 kWh
Umweltertrag 77,9 kWh, täglich 13 kWh
Erzeugte Wärme 91,4 kWh, täglich 15,2 kWh
Effizienz 6,7

Werte aus der alten App selbst zusammen gerechnet. Da scheint die myVaillant App doch die bessere Auswertung zu haben.
 
I

Ichbins01

Heizbetrieb von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr (ein Takt)
HK 0,2, Innentemperatur 23°

Zeitraum 26.10 bis 31.10.23, gesamt 6 Tage
Strom 13,5 kWh, täglich 2,2 kWh
Umweltertrag 77,9 kWh, täglich 13 kWh
Erzeugte Wärme 91,4 kWh, täglich 15,2 kWh
Effizienz 6,7

Werte aus der alten App selbst zusammen gerechnet. Da scheint die myVaillant App doch die bessere Auswertung zu haben.
welche Größe an Pumpe habt ihr? hab hier die 75/6 und 550W ist das kleinste was geht, darunter wird getaktet
 
H

Hausbau55EE

welche Größe an Pumpe habt ihr? hab hier die 75/6 und 550W ist das kleinste was geht, darunter wird getaktet
Ich habe die 35/6 welche baugleich mit der 55/6 ist. Jedoch ist die kleine Wärmepumpe softwaremäßig bei 85 rps nach oben begrenzt ist (sonst 120 rps). Je nach AT kann die Wärmepumpe bis 360 W runter regeln.
Bei Fragen zum Takten immer die Softwareversion der Platine der Außeneinheit beachen, da es unterschiedliche Berechnungen des Energieintegrals gibt.
 
M

mickey2306

Ich habe 2 x 75/6 in Kaskade (bitte nicht fragen warum. Das waren zahlreiche und intensive Gespräche mit dem Vaillant Chef-Kundendienstler, der mir bestätigte, dass die „Berechnungen“ des HB komplett korrekt seien).

Aktuell läuft aber nur die Wärmepumpe, welche Warmwasser und Heizung bereitet, die 2. Wärmepumpe (nur Heizung) ist nicht im Einsatz. (ich habe gefragt warum die Wärmepumpe´s sich nicht abwechseln, was weder Kundendienst noch HB beantworten konnten.)

Allerdings habe ich aktuell 19-20 Takte/Tag bei 24 Stunden Heizbetrieb.
 
H

Hausbau55EE

Ich habe 2 x 75/6 in Kaskade (bitte nicht fragen warum. Das waren zahlreiche und intensive Gespräche mit dem Vaillant Chef-Kundendienstler, der mir bestätigte, dass die „Berechnungen“ des HB komplett korrekt seien).

Aktuell läuft aber nur die Wärmepumpe, welche Warmwasser und Heizung bereitet, die 2. Wärmepumpe (nur Heizung) ist nicht im Einsatz. (ich habe gefragt warum die Wärmepumpe´s sich nicht abwechseln, was weder Kundendienst noch HB beantworten konnten.)

Allerdings habe ich aktuell 19-20 Takte/Tag bei 24 Stunden Heizbetrieb.
Deine Anzahl von Takten kannst du selbst deutlich verbessern. Dein 24 Stunden Dauerbetrieb ist doch aktuell überhaupt nicht notwendig. Deine Massivbauweise und deine Dämmung sollten nur einen geringen Temperaturabfall über Nacht zulassen. Ja, ich weiß, so mancher Nutzer wurd einen Abfall von bspw abends 23° auf früh 22° als Problem sehen. Ich habe damit kein Problem. Versuche mal deine Heizzeit von bspw 8 bis 17 Uhr zu begenzen. Dann deine gewünschte Innentemperatur um 1° zu erhöhen. Und Warmwasser dazwischen um 13 Uhr. Wenn es nicht reicht, dann eine zweite Zeit Warmwasser. Mit dieser Einstellung fahre ich einen langen Takt. Das Energieintegral steigt bei mir beim ersten Start relativ schnell von -100 auf -180. Du hast ja auch die neuen Platinen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6443 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
2Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
3Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
4Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
5Umrüstung Gastherme in Wärmepumpe 35
6Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? 10
7Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
8Stromverbrauch einer Wärmepumpe 65
9Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
10Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
11Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
12Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
13Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
14Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
15Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
16Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
17Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
18Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? 37
19Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
20Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15

Oben