Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer

4,80 Stern(e) 11 Votes
K a t j a

K a t j a

Ich würde eine große Kochinsel planen und den Esstisch drehen.
Den Esstisch würde ich auch drehen. Dazu die Wände verschieben, wie bereits erwähnt. Außerdem die Gäste-WC-Tür anders herum anschlagen und das Sofa drehen.

grundrissplanung-stadthaus-150qm-mit-satteldach-6-zimmer-663851-2.jpg
Eventuell würde ich die Tür zum Büro versetzen und selbiges etwas kleiner machen, um mehr Platz zum Wohnen zu haben und zusätzlich eine kleine Speis unter der Treppe:

grundrissplanung-stadthaus-150qm-mit-satteldach-6-zimmer-663851-1.jpg
 
Y

ypg

und das Sofa drehen.
Fast wollte ich sagen: never so das Sofa drehen, dass man gegen eine Wand schaut.
aber: das gefällt mir mit der Tür zum Büro so richtig gut. Die TV-Wand kann man gut als Eyecatcher zur Schau stellen, sodass alles durch die „Wandscheibe“ großzügig aussieht.
Auch der nicht klassische Durchgang durch die Küche gibt endlich mal wieder Luft zum Atmen. Diese U-Küchen mit diesem Wurmfortsatz, wo man schon im Grundriss Beklemmungen bekommt, weil man sich da iwie einsperrt (wie bewegt man sich da eigentlich zu zweit?) sind so etwas von bieder.. zumindest empfinde ich das.
Sehr schöner Ansatz, Katja.
ich würde den einen Schrank planunten weglassen und eine gerade Wand ziehen. Dort dann eine Ablage/Sideboard. WC würde ich anders anordnen mit Tür Planrechts und den Garderoben Schrank dann über Eck, aber Außenwand frei, ggf eine Bank.
 
K a t j a

K a t j a

ich würde den einen Schrank planunten weglassen und eine gerade Wand ziehen. Dort dann eine Ablage/Sideboard. WC würde ich anders anordnen mit Tür Planrechts und den Garderoben Schrank dann über Eck, aber Außenwand frei, ggf eine Bank.
In die Richtung hatte ich auch gedacht, um den Eingangsbereich zu vergrößern. Bin allerdings unsicher, ob die Garderobe dann für 4 Menschlein reicht.
 
Y

ypg

In die Richtung hatte ich auch gedacht, um den Eingangsbereich zu vergrößern. Bin allerdings unsicher, ob die Garderobe dann für 4 Menschlein reicht.
Ich hatte das schon gezeichnet, aber mit gedrehter Treppe. Gefiel mir ganz gut, alles recht offen ohne Treppenunterbau. Aber der Rest war verzweifelnd.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2438 Themen mit insgesamt 84637 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
4Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
5Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
6Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
7Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
8Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
9Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
10Tisch, Stühle, Sofa... wo bloss kaufen? 69
11Tagesbett MELDAL als Sofa benutzen????? 12
12Kramfors Sofa Leder Braun - defekt... 12
13Bodenauslässe (Zuluft) unter Sofa und Schreibtischen? 36
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung Zuluft im Wohnbereich nahe am Sofa 19
15Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
16Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
17Welche Treppe habt ihr genommen 77
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
20Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36

Oben