Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 54 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 747 der Diskussion zum Thema: Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

E

enjoylife85

Guten Morgen zusammen,

wie versprochen, die aktuellen Zahlen von heute Morgen:

Akt. Monat Heizen: 35 (gestern 34) kwh
Akt. Monat WW: 15 (gestern 14) kwh

Hatte gestern auch die Betriebsstunden "Heizen" am Unitower abgelesen, es waren 3333 Std., da gab es zu heute keinen Unterschied.

Ja, die RecoVair ist mit dem Sensocomfort gekoppelt. Also könnte es daran liegen.
 
M

meierchen006

Hallo @Jesse Custer
  • eingestellt ist 48°C plus 5K Hysterese
  • 1000022530.jpg
  • Ist die Temperatur von heute Morgen am Vaillant warm Wassersensor vom Wasserspeicher der ca. 30cm über dem Fußboden sitzt (Sunex 300L Speicher)
  • vaillant-erfahrungen-arotherm-plus-vwl-35-55-75-670866-1.jpg
  • Ist die ca. Temperatur oben gemessen (ds18b20 mit Tasmota) 53°C, aktuell also ausreichend warm.
  • Direkt nach WW Bereitung ist die Temp unten ca.bei 49°C
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6592 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 122
2Haus mit 180 m2=> RecoVair VAR 260/4 oder besser 360/4? 17
3Lange Wartezeit bis Warmwasser kommt 17
4Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
5Eine Zirkulationspumpe für Warmwasser. Ja oder Nein? 41
6Gartendusche mit warmwasser oder ohne 12
7Warmwasser 60 Gard wegen Legionellengefahr 12
8Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur 53

Oben