Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 305 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1675 der Diskussion zum Thema: Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
>> Zum 1. Beitrag <<

Tarnari

Tarnari

ich habe noch nie soviele (Steck-)Dosen auf einer Wand gesehen, Respekt! :D

Ich arbeite da meist lieber mit Mehrfachstecker, kosten nur 5euro, haben einen Ein-Aus-Schalter und ist flexibler. Allerdings haben wir festgestellt, das wir gerne an mehreren Stellen 1-fach Steckdosen hätten. Tja nun ist es so, gibt immer eine Lösung B :)
Die Steckdosen sind mit Überspannungsschutz ausgestattet.
 
B

bortel

Danke für die Info. Du wirst wohl noch ein Bild im fertigen Zustand posten?!
Ich finde, zur Zeit lassen die Teile den Raum ganz schön klein wirken.

Kann ich gern machen. Ich hoffe das wir Freitag durch sind.
Findest du, in live bin ich sehr begeistert. Die im Couch Bereich hätte ich gern noch etwas verschoben, ging aber nicht, da einige LAN und Stromkabel im Weg waren.
 
A

Alessandro

Wenn auch schon älter, muss ich den Beitrag kurz aus der Versenkung holen. Der Satz ist nicht allgemein gesprochen, sondern bezieht sich auf eure Situation, oder? Ich dachte ein Walmdach ist ein Walmdach und ein Satteldach ein Satteldach. Ist letzteres im BP festgesetzt, kann ersteres nicht gebaut werden?
in unserer Bauvorschrift stand Satteldach. Nach einem Gespräch mit der zuständigen Behörde, hat man mir gesagt dass ein Walmdach eine abgesonderte Form des Satteldachs darstellt und deshalb auch zulässig ist.
 
hausnrplus25

hausnrplus25

in unserer Bauvorschrift stand Satteldach. Nach einem Gespräch mit der zuständigen Behörde, hat man mir gesagt dass ein Walmdach eine abgesonderte Form des Satteldachs darstellt und deshalb auch zulässig ist.
Spannend... Krüppelwalmdach hätte ich noch als Abwandlung von Satteldach nachvollziehen können, Walmdach verwundert mich auch. Dann ist ein Pultdach ja auch eine Abwandlung und am Ende schließen sie lediglich Flachdach aus, richtig ?!
 
A

Alessandro

ich hab bei dem Zuständigen dann natürlich nicht mehr nachgehakt ob es eine offizielle oder eigene Interpretation ist ;)
Fakt ist aber, dass ich der einzige im Ort bin mit Walmdach und somit einen Präzedenzfall geschaffen habe :p
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4988 Themen mit insgesamt 99112 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach 32
2Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach 22
3Klassisches Einfamilienhaus Satteldach ~130qm 18
4Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
5Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach 71
6Doppelhaushälfte: ca. 145qm mit Satteldach - Verbesserungspotenzial im Bad? 20
7Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage 11
8Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
9Terrassenüberdachung als Satteldach? 11
10Grundrissidee 200qm (+ exkl. Keller) Satteldach 30
11Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² 25
12Grundriss-Vordiskussion Einfamilienhaus Satteldach 170qm 13
13Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11
14Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse 53
15Grundriss Bungalow 140 qm (Walmdach) 34
16Grundriss-Entwurf - Stadthaus mit Walmdach 10x12m 25
17Ausbau Dachgeschoss bei Walmdach als Kellerersatz 28
18Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
19Alternative zum Flachdach 16
20Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung 11

Oben