Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Zuletzt aktualisiert 12.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 772 der Diskussion zum Thema: Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
>> Zum 1. Beitrag <<

I

ivenh0

Hast du die Bündel mal mit deinem Estrichleger besprochen? Soweit ich weiß, sollten diese Trassen maximal 20cm Breite (empfohlen werden sogar nur 12cm) nicht überschreiten. Abstand zwischen 2 solcher Trassen dann 30cm.
Deine Empfehlung ist schlicht und ergreifend nicht umsetzbar. Unser Flur ist 1.85m breit, bei den Abständen würden wir gar nicht alle Kabel fahren können.
Unser Architekt hat es bereits gesehen und hatte nichts zu bemängeln.
Btw Google mal Rohinstallation KNX, dort sehen alle Bilder so aus ...
 
G

gmt94

Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Richtfest. Wobei ich finde, dass die Garage mit dem üppigen Dachaufbau recht dominant wirkt und dadurch das Haus etwas in den Schatten rückt.

Vielen Dank. Jetzt weißt du wo mein Fokus des gesamten Projektes liegt.

Das Problem ist halt auch, das man mit den Abmessungen der Garage auch ein Haus hätte bauen können.

Ein Flachdach wollte ich auf der Garage nicht und somit braucht man schon einen gewissen Aufbau.
 
Z

Zaba12

Bevor hier noch mehr Text geschrieben wird, zur Auflockerung ein paar Fotos. Nach einem ätzend langen Tag voller Termine musste ich um 19 Uhr auf die Baustelle um mal was positives sehen.

- Die Giebel sind gemauert
- Dachsteine und Dämmung für die OG Decke wurden gestern angeliefert.
- Heute wird bei ätzenden Regenwetter ab Mittag das Dach aufgeständert.

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-297522-1.jpeg

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-297522-2.jpeg

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-297522-3.jpeg

haus-bilderthread-zeigt-her-eure-hausbilder-297522-4.jpeg
 
P

pffreestyler

Interessant, habe noch nie gesehen, dass der Giebel vor Richtung des Daches gemauert wurde.

Bei uns war das ne kack Arbeit ausmessen, männlich oder weiblich, einzeichnet, zurechtschneiden, Stein hoch schleppen und stramm an den Balken ran.

Die Vorgehensweise bei euch ist für die Maurer da deutlich angenehmer

PS: Was stellt das letzte Bild dar?
 
Dr Hix

Dr Hix

Deine Empfehlung ist schlicht und ergreifend nicht umsetzbar.
Das ist nicht "meine" Empfehlung, ich gebe diese Information bloß wieder. Meine Empfehlung war die Sache mal mit deinem Estrichleger zu besprechen. Der versteht da im Zweifel auch mehr von als ein Architekt, der KNX-Bauten mit diesem Kabelaufkommen bestenfalls alle 3 Jahre mal zu Gesicht bekommt.

Soweit ich mich erinnere wäre es wohl bereits ausreichend, würden die Rohrtrassen vollständig unter einer weiteren Schicht (Dämmung) verschwinden. Das ergibt sich aus deiner Planung für den Fußbodenaufbau.
 
Zuletzt aktualisiert 12.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5017 Themen mit insgesamt 99686 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? 16
2Abschätzung Kosten KNX Automation 18
3Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? 81
4Ist KNX Smart-Home die Zukunft? 571
5KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
6KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
7KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
8SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? 59
9KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
10Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
11KNX, Loxone, mygekko usw? 14
12Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
13KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
14Fingerprint-Türschloss,KNX und Alarmanlage scharf schalten ? 22
15Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
16KNX-Einstieg - Verständnisfragen 83
17Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
18KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
19„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
20Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57

Oben