Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75

5,00 Stern(e) 54 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 873 der Diskussion zum Thema: Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
>> Zum 1. Beitrag <<

M

Martin62

Ja, aber auch nur in der vorgegebenen Zeit. Da gibt es auch noch eine max. Zeit für Speicherladung im Sensocomfort. Habe ich persönlich noch nicht überschritten, aber ich gehe davon aus, dass nach Ablauf dieser Zeit auch Schluss ist.
Heute auch wieder, pünktlich um 12 Uhr umschalten auf Warmwasser. Jetzt hat die Wärmepumpe gerade Bedenkzeit beim Enteisen. Ist wieder ideales Wetter für sowas.
 
B

BoPaDi24

Ich glaube die max. Zeit für die Speicherbeladung ist das Thema.
Leider kann man die wohl nicht höher als 120 Minuten stellen und wenn abends davor gebadet und geduscht wurde ist das wohl einfach nicht ausreichend den Speicher auf 48 Grad wieder hoch zu heizen. Ist natürlich doof... Heißt entweder ich gehe das Risiko ein, das an manchen Tagen mehrfach WW gemacht wird oder ich lebe an manchen Tagen mit geringerer Speichertemperatur. Gefällt mir beides nicht...
 
M

Martin62

Ja, aber wenn euer Wasserbedarf halt so ist ,dann würde ich 2 mal aufheizen. Wahrscheinlich immer noch effektiver, als mit der Sol Temperatur rauf zu gehen.
 
H

hugi-01

Wir haben nur 200l Warmwasser bei 48 Grad mit 3 Personen. Nur nachmittags WW zu bereiten reicht, bei unserem Rhythmus nicht aus und ich habe da einen 12h Abstand eingestellt. Ich vermute der Energieverbrauch ist nicht soviel höher, da das Wasser nicht so stark abkühlt. Zusätzlich ist zwischendurch die 2 Bereitung auch mal nicht nötig und wird dann übersprungen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6595 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik für Warmwasser 26
2Warmwasser nur mit Wärmepumpe? 10
3Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
4In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
5Solarthermie und Pelletheizung, Heizungsunterstützung/Warmwasser 16
6Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
7Auslegung neuer Heizung und Warmwasser für ein Freizeithaus 1970 13
8Warmwasser von Solaranlage auf Photovoltaik-Anlage umrüsten ? 12

Oben