Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht

4,90 Stern(e) 11 Votes
K a t j a

K a t j a

Ja, das dachte ich mir schon, dass das so aussieht.
Ihr solltet diese Entscheidung vor alle anderen setzen: Wofür genau soll die Spitze erschlossen werden? Die Erfahrung zeigt, dass schwer zugängliche Räume selten oder kaum genutzt werden. Diese Leiter vom Architekten ist zwergig, steil und schmal. Da wird es schon schwierig, einen Koffer nach oben zu schaffen. Wenn er Alternativen zeigt, soll er bitte auch den ganzen Grundriss dazu zeigen!

Wenn man den Dachboden permanent über eine Treppe erschließt, ist er meist auch ausgebaut im Sinne von z.B. Ausbaureserve inkl. Dämmung, Leitungen und der ganze Schnickschnack. Das kostet natürlich und lohnt sich nur, wenn die Räume auch gebraucht werden und natürlich auch Platz bieten, der einen echten Mehrwert hat. Bei Euch kann man gerade so stehen unter der Spitze. Als Wohnraum also eher nix. Als Lagerraum würde es noch gehen, aber soll es denn ein "Warmdach" werden? Unter einem Kaltdach sind die Lagermöglichkeiten schon wieder etwas eingeschränkt. Nur für Ostereier und Lametta reicht vielleicht auch eine Klappleiter mit Luke, wie sie die meisten haben.

Die zätzliche Treppe in den Dachboden schränkt Euch hingegen nicht unerheblich bei der Auswahl an Grundrissideen ein. Ohne den Dachausbau findest Du sehr schnell viele geeignete Ideen. Einfach mal bei Danwood mehr als 5 Zimmer anklicken und 1,5 Geschosser auswählen. Da landest Du sicher einige Treffer.
Die Erschließung der Spitze reduziert die Auswahl schnell auf 0. Deswegen ist diese Entscheidung nicht trivial.
 
K

klabauter8614

Spitzboden ist als Stauraum und Rückzugsort gedacht (also gedämmt), nicht als Wohnraum mit 2. Rettungsweg etc.
 
K a t j a

K a t j a

Spitzboden ist als Stauraum und Rückzugsort gedacht (also gedämmt), nicht als Wohnraum mit 2. Rettungsweg etc.
Unter der Annahme, dass der Rest des Grundrisses darunter nicht leidet
Das klingt nicht nach einem Plan, wenn Du mich fragst. Wenn das Budget erschöpflich ist, wird hier vermutlich zuerst gestrichen. Oder wieviel willst Du so ausgeben für Trockenbau, 2. Treppe, Fußboden, Fenster, Strom, Heizung, Dämmung, Tapezieren und Malern unterm Dach? Wer soll sich da zurückziehen und was ist so teuer, dass es diese zusätzliche "Erschließungssumme" der Lagerung wert ist?

Wie schon gesagt - vollwertige Wohnräume darfst Du nicht erwarten. Nicht bei dieser Haustiefe und -Höhe und größer wolltet Ihr ja nicht werden - im Gegenteil. Was man sich vorstellen kann, ist vielleicht ein Spielplatz für die Kinder auf dem Fußboden mit Eisenbahn und Carrera-Bahn, wenn man sie denn Stückweise nach oben bekommt. Nice to have bei 2 vollwertigen Kinderzimmern im OG, würde ich sagen.

Deswegen nochmal der Hinweis: überlegt Euch gut, was Euch die Sache wert ist, da Euer Spitzboden im Preis-Leistungsverhältnis unterdurchschnittlich abschneidet und die restlichen Etagen u.U. darunter leiden.
 
K

klabauter8614

Die zätzliche Treppe in den Dachboden schränkt Euch hingegen nicht unerheblich bei der Auswahl an Grundrissideen ein. Ohne den Dachausbau findest Du sehr schnell viele geeignete Ideen. Einfach mal bei Danwood mehr als 5 Zimmer anklicken und 1,5 Geschosser auswählen. Da landest Du sicher einige Treffer.
Die Erschließung der Spitze reduziert die Auswahl schnell auf 0. Deswegen ist diese Entscheidung nicht trivial.
Ja in der Tat ohne ausgebauten Spitzboden findet man mehr, mit echt weniger, hab auf die Schnelle nur 2 Haus Denker und Löwental gefunden.
Eine konkrete Verwendung hatten wir nicht im Sinn, das stimmt schon, es war ja auch nur eine Idee (a la Teenies wollen ihre Ruhe noch woanders als im Schlafzimmer haben). Bis jetzt hat auch niemand gesagt, dass es ein Problem für den Grundriss sein könnte. Noch ein Beispiel, warum ich mich nach 4 Monaten doch ein bisschen allein gelassen fühle.
Das mehr Stauraum nur mehr Schrott hortet ist dann schon eher offensichtlich.
Für mich reicht eine gedämmte Luke, um zumindest ein bisschen Dinge verschwinden zu lassen, die sonst nirgendwo hingehören.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84680 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
4Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
5Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
6Grundriss Neubau - Bitte um Feedback 36
7Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
8Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
9Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss 20
10Grundriss für ein 2-geschossiges Einfamilienhaus ohne Keller 17
11Grundriss Einfamilienhaus - Beurteilung 27
12Grundriss Einfamilienhaus Architektenplanung 32
13Grundriss Einfamilienhaus (2. Entwurf) 10
14Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
15Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) 36
16Erster, eigener Grundriss Einfamilienhaus - Anregungen gesucht 11
17Grundriss - Eure Meinungen erwünscht! 24
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen 23
20Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 167

Oben