Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 305 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1923 der Diskussion zum Thema: Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
>> Zum 1. Beitrag <<

Yaso2.0

Yaso2.0

@Yaso2.0
Sieht super aus, andere einfach reden (schreiben) lassen...
Eine Frage zur Terrasse: Welche Größe haben die Platten und wie habt ihr sie verlegt (welcher Untergrund genau)? Danke.
So sieht’s aus, denn am Anfang sagten es viele andere auch und staunen jetzt 3 mal! Aber es war und ist uns egal, wir lieben es :)

Die Platten sind 60 x 60.

Es sind Keramik Verbundplatten. Also oben Keramik und darunter Beton-Stabikorn Träger. Daher können sie ganz normal auf Splittbettung gelegt werden. So wurde es bei uns auch gemacht.

Die Details findet man bei Berding Beton unter Geoceramica. So nennen die sich.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Ich war immer der Meinung, dass ein Grundstück mind. 5-600 qm haben müsste, damit überhaupt ein Fleckchen Garten entstehen kann.
Jetzt sind die Außenanlagen größtenteils fertiggestellt und wirklich jeder, der hier lang kommt, spricht uns an, dass sie den Bau teilweise von Anfang an beobachtet hätten, weil sie kaum glauben könnten, dass „auf dieses kleine Grundstück ein Haus passt“.
Unsere 389qm haben uns und viele andere eines besseren belehrt.
Wir sind unendlich erleichtert und dankbar, dass unsere Vorstellungen übertroffen wurden.
ja, ich finde es ist noch optisch reichlich Platz vorhanden, sieht aber tatsächlich ein bisschen trist aus
Abwarten
Jetzt kommt der Grill, dann der Pool davor noch der kletterturm. Danach noch ein Hochbeet und schon ist der Garten voll.
Wie groß ist die Terrasse? 3x4m
und genau dann sieht es wie im echten Leben aus, hoffentlich gemütlich ;)

P.S. Habe 318m² Grundstück auf der meine kleine Doppelhaushälfte steht. Auch mein Garten ist noch ganz am Anfang.
 
P

Pinkiponk

Aber eigentlich ist mir das gerade gar nicht ganz unrecht weil ich mittlerweile den Plan habe, dass der Drainagestreifen bepflanzt wird.
Ist das möglich? Unser Hausbaulieferant hat die Bepflanzung des Drainagestreifens vehement untersagt und ich habe es auch noch nirgendwo gesehen. Dankeschon einmal für Deine Antwort. :-)
 
P

Pinkiponk

Ich weiß jetzt nicht, ob du uns das madig machen möchtest, aber wenn, dann wird das nicht klappen :)

Die Fläche auf dem Bild sind knapp 165qm. da passt schon noch einiges hin, wenn gewünscht.

Für einen Kletterturm ist unsere schon zu groß ;)

Die Terrasse ist 4m x 5,5m.

Und die Ecke, aus der das Bild entstanden ist, hat sogar noch eine 3x3m abgerundete Sitzecke :D
Wow. Ich plane ja von Anfang an mit runden Terrassen, aber auf die Idee mit der abgerundeten Sitzecke bin ich nicht gekommen. Klasse, und vielen Dank für die Anregung. Bei der Gelegenheit, bei Euch ist alles gelungen, herzlichen Glückwunsch dazu und ich freue mich mit Euch.
 
Zuletzt aktualisiert 03.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4987 Themen mit insgesamt 99061 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Arbeitsplatte Keramik, Quarz oder Naturstein 47
2Grau-weißer Klinker, nur Keramik? 49
3Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
4Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
5Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
6Regen auf Beton Betonplatte schädlich? 12
7Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
8Fliesen auf Beton entfernen 16
9WU-Beton +Unterputzdosen im Wohnkeller - wie kann man das lösen? 35
10Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
11Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
12Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 10
13Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton 19
14Zaunpfähle aus Beton verbreitern 18
15Risse in Keller-Beton-Außenwand festgestellt wie ist vorgehen 33
16Neubau mit Keller | WU-Beton plus Ringdrainage 21
17Pflastersteine aus Beton selbst gießen 12
18Decke zum DG - Holz oder Beton günstiger? 10
19Gibt es Polygonal-Platten aus Beton auf dem Markt? 13
20Fertiggaragen Beton und Stahl, aktuelle Preise? 21

Oben