Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1927 der Diskussion zum Thema: Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Dies wiederum, würde ich als Euphemismus bezeichnen. ;-) Gestern bin ich beim Recherchieren zu allererst über "Der Naturgarten ... Gebraucht - Hardcover Zustand: gut EUR 118,90 ..." gestolpert, aber es gibt günstige Alternativen von ihm. :)
Ah, wichtiger Punkt. Nicht bei Amazon oder so bestellen sondern direkt im Shop des Naturgarten e.V., da habe ich dann jeweils die aktuelle Auflage bekommen. Wobei du auch da bei manchen von den Bücher 50€ das Stück rechnen musst
 
H

haydee

@Pinkiponk Ganz interessant ist ich noch Tiere pflanzen von Ulrike Aufderheide.
Da bekommt man für so ziemlich jeden Standort Pflanzlisten. Nicht geeignet für den formellen Garten, da wirklich naturnah.
Kostengünstig ist die nächste Bücherei. Viele haben Zeitschriften wie Mein Schöner Garten, Kraut und Rüben oder Bücher. Muß man nicht 1:1 umsetzten. Anregungen holen und träumen.

Naturnah ist gut für faule Gärtner @WilderSueden, trotzdem steckt in allen Arbeit drinnen.
Präriegärten sind wirklich arbeitsarm. Wenig Beikräuter, wenig Pflegearbeiten, wenig Wasserbedarf. Fast das ganze Jahr bunt und belebt.
Was mir schwer fällt ist zu akzeptieren, dass eine Pflanze doch nicht ideal an dem Standort ist oder dass das erträumte Beet nicht den Erwartungen entspricht.
 
WilderSueden

WilderSueden

Und welche Auflage hat Deine Ausgabe?
Müsste die 4. Auflage sein
Naturnah ist gut für faule Gärtner @WilderSueden, trotzdem steckt in allen Arbeit drinnen.
Ja klar, ohne Arbeit geht nicht. Aber wenn ich das mit anderen Büchern vergleiche...wo dann mit irgendwelchen Hybriden gearbeitet wird die sich auf keinen Fall versamen dürfen weil sonst der minderwertige Nachwuchs den Hybriden verdrängt...ständig düngen, wässern...da ist der Unterschied schon groß. Und auch auf das mit dem unkrautfreien Boden wäre ich vorher nie gekommen
 
H

haydee

Müsste die 4. Auflage sein

Ja klar, ohne Arbeit geht nicht. Aber wenn ich das mit anderen Büchern vergleiche...wo dann mit irgendwelchen Hybriden gearbeitet wird die sich auf keinen Fall versamen dürfen weil sonst der minderwertige Nachwuchs den Hybriden verdrängt...ständig düngen, wässern...da ist der Unterschied schon groß. Und auch auf das mit dem unkrautfreien Boden wäre ich vorher nie gekommen
Ohja und dann noch Pestizite und Funkizite weil die einfach anfälliger sind, dafür ist die Blüte aufwändiger, schöner und länger. Ich muß 2 Clematis entsorgen. Clematiswelke schon das 2x dieses Jahr. Manchmal juckt es einfach in den Fingern.
Bei naturnah, Cottage Garden etc da gehört ein etwas rustikaler Look dazu. Ist alle formell sieht es schnell sehr ungepflegt aus. Du darfst dich aber nicht wundern, wenn nach und nach die ein oder andere Pflanze verschwindet.
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Und welche Auflage hat Deine Ausgabe?
Ich hab auch die vierte Auflage. Da Witt quasi über seine eigene Arbeit schreibt, gibt es dann immer Updates über die angelegten Beete und wie sich Sachen entwickelt habe. Ich glaube bei ihm macht es schon Sinn die neuste Auflage über seine Seite zu bestellen. Hatte ich dir schon in deinem Garten Thread empfohlen :)
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99230 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24
2Auflage für Betontreppe (Tronsole) weggeschnitten. Wie Ausbessern? 18
3Katzensicherer Garten 16
4Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
5Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
6Passender Baum für Garten gesucht 11
7Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
8Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
9Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
10Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
11Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
12Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
13Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
14Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
15Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
16Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
17Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
18Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
19Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
20Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14

Oben