Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 9 Votes
E

EinHausfür5

Wie hat sich die Wärme angefühlt - ähnlich einem Infrarotpanel, welches bereits als Objekt deutlich wärmer wird?
Die Wärme war sehr angenehm. Ist ja auch über Infrarot.
Ist bestimmt auch nett, wenn man ein Sitzfenster plant ;)

Ich versuche jetzt erstmal Kontakt zu einem Bauherren zu bekommen, der das System verbaut hat und unter echten Bedingungen nutzt. Gerade auch um zu sehen, wie der Strombedarf im Endeffekt ist und ob es mit der Photovoltaik auch bei diesem Wetter abgedeckt werden kann.

Aber wie gesagt, dieses System wird vor allem in der Kombi Niedrigenergiehaus und möglichst großer Photovoltaik angeboten.
 
V

Valentin-S

Ich versuche jetzt erstmal Kontakt zu einem Bauherren zu bekommen, der das System verbaut hat und unter echten Bedingungen nutzt. Gerade auch um zu sehen, wie der Strombedarf im Endeffekt ist und ob es mit der Photovoltaik auch bei diesem Wetter abgedeckt werden kann.
Moin, habt ihr schon Erfahrungen aus dem Echtbetrieb machen können? Wir planen ebenfalls ein Haus des Herstellers zu bauen und sind gerade in der Planung mit Festaxx.
 
E

EinHausfür5

Moin, nein, bisher noch nicht. Wir warten aktuell noch auf eine (hoffentlich positive) Rückmeldung zur Bewerbung auf ein Baugrundstück. Danach würden wir tiefer in die Planung gehen.
Wegen der aktuellen Corona-Lage ist ein Besuch bei einem Bauherren Vorort auch eher schwierig, ich hoffe, es sieht nächstes Jahr besser aus.
Aber falls du in der Zwischenzeit schon neue Erkenntnisse sammeln konntest, freue ich mich, wenn du sie mit uns teilst.
 
G

Grobmutant

Hm, also ich bin von E Direktheizungen aus ökologischer und ökonomischer Sicht nicht überzeugt.
Selbst wenn man mit einer großen Photovoltaik Anlage, den Strom größtenteils selbst produzieren könnte, wird deutlich mehr Strom verbraucht als mit einer Wärmepumpe.
Heißt also, dass man seine gesamte Photovoltaik Ernte für die Heizung verbraucht und nicht verkaufen kann. Oder für die Ladung eines E-Autos nutzen kann. Auch wenn die Einspeisevergütung nicht mehr sehr hoch ist, bekommt man immerhin noch ein paar Cent für den verkauften Strom.

Und aus ökologischer Sicht: Wenn ich den Photovoltaik Strom nicht komplett selbst benötigte, kann immerhin ein anderer Haushalt meinen "grünen Strom" benutzen. Wenn ich den gesamten Strom allerdings in meine Elektro Heizung stecke, ist das nicht möglich. Dann ist der einfach verbraucht.
 
11ant

11ant

Hm, also ich bin von E Direktheizungen aus ökologischer und ökonomischer Sicht nicht überzeugt.
Ich bin auch denjenigen Innovatoren dankbar, deren Erfindungen ich für sich betrachtet für (teilweise gröbsten) Humbug halte: selbst so ein ausgemachter Quatsch wie das nichthybride Elektroauto leistet durch die Ausstrahlung seines Innovationsdruckes einen wertvollen Beitrag dazu, daß die Entwickler anderer Technologien nicht stehenbleiben.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Einliegerwohnung: Photovoltaik - Strom - Heizung 16
2Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
3Photovoltaik Anlage mit Nachspeicheröfen 12
4Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. 47
5Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
6Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
7Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
8Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
9Photovoltaik bei Haus mit fünf Wohneinheiten Erfahrungen? 18
10Bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Photovoltaik überhaupt noch eine Solaranlage? 24
11Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher 38
12Endspurt - Heizung, Photovoltaik, KNX; alles unter einen Hut bringen 57
13Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? 240
14Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? 81
15Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
16Solarthermie vs. Photovoltaik 13
17Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
18HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? 82
19Strom Fußbodenheizung austauschen/Alternative gesucht 21
20Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20

Oben