R
RotorMotor
Unsinn?Erzähl doch nicht so einen Unsinn.
Haha, ja, genau.Wie sieht denn die Realität aus?
Familie nimmt ein Hypothekendarlehen auf mit 3,5% Zins und 2 % Tilgung.
Und jetzt werden nochmal 23.000 € aufgesattelt.
Zu gleichen Konditionen, wie alle hoffen.
Und dadurch steigt die Rate um 1265€/Jahr.
Das ist bei den Meisten Realität.
Man MUSS 2% Tilgen! Alles andere geht nicht.
2.3%? Ausgeschlossen! 2.25% Tilgung? Absolutes Nogo für @Christian 65 .
Mal sachlich: Niemand rechnet heute mehr mit geraden Prozentzahlen bei Tilgungssätzen.
Also geht es rein um die gegenüberstellung von 1500€ Stromkosten zu Tilgung für den "Wärmepumpe-Kredit".
Und natürlich könnte man die Wärmepumpe+Fußbodenheizung auch langsamer abzahlen, aber dann hat man ja wieder jeden Monat gespart gegenüber der Fensterheizung, bei der ich den Stadtwerken nicht einfach sagen kann, dass ich lieber weniger zahlen möchte.
Nö, man kann doch nicht jede Entscheidung nachvollziehen.Im Prinzip rede ich darüber, daß es unterschiedliche Möglichkeiten gibt, ein Haus zu beheizen und Geld dafür auszugeben.
Und von Fall zu Fall kann man jede Entscheidung nachvollziehen.
Das würde bedeuten, dass es alles wirkliche Entscheidungen waren und darüber nachgedacht wurde.
In welchem Bereich hast du denn beraten?Bei den ca. 400 Immobilienkäufer, welche ich in den letzten 25 Jahren betreut habe, war zu einem großen Anteil die Hauptfrage:
Kann ich das bezahlen?
Ach so, also lieber 1500€ mehr für Strom im Jahr bezahlen als 1500€ Kredit für 20 Jahre und danach dann deutlich sparen?Und für die kann es sein, daß Minderkosten in Höhe von 20k eine wichtige Rolle spielen und die dann auf eine verbrauchsungünstige, aber im ersten Moment billigere Lösung setzen.