Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht

4,90 Stern(e) 11 Votes
K

klabauter8614

Danke für die Anregungen.

Je mehr ich drauf schaue, desto verwinkelter finde ich den Zugang zum Allraum. Dafür ist mir dann das Sofa dann doch gefühlt zu weit weg.
HAR ist viel zu klein für Deine Multifunktion. Und der Allraum ist alles zu langgezogen.
hier mal mein Vorschlag, allerdings nur als Skizze zu sehen. Die Treppe müsste vergrößert werden und gespiegelt, die Pappwände angepasst.
Die Fernsehecke hinten ist so gewollt, und eben kein Durchgang.

Bin voll bei Dir. Was mich am Ausgangsentwurf am meisten stört ist diese wenig einladende Diele. Man kommt rein und geht in ein dunkles Loch mit Treppe. Der Ausweg liegt verwinkelt, eng und unscheinbar um die Ecke.
Auf der Skizze sehe ich einen noch größeren (dunklen) Flur. Der Eingang orientiert sich an einem bestehenden Gebäude, der ist ok hell. Gut man geht halt auf die Treppe zu :)
Aber außer den Grundriss wieder komplett zu ändern, gibt es eigentlich nur die Möglichkeit den Hauswirtschaftsraum zu vergrößern durch die Küche weiter nach hinten zu schieben oder?
Noch irgendeine Anmerkung bzgl. Tageslicht in im OG?
 
K a t j a

K a t j a

Auf der Skizze sehe ich einen noch größeren (dunklen) Flur. Der Eingang orientiert sich an einem bestehenden Gebäude, der ist ok hell. Gut man geht halt auf die Treppe zu :)
Sorry, kann Dir nicht folgen. Auf Yvonnes Skizze ist der Flur hell und führt geradeaus wieder ins Licht.
Aber außer den Grundriss wieder komplett zu ändern, gibt es eigentlich nur die Möglichkeit den Hauswirtschaftsraum zu vergrößern durch die Küche weiter nach hinten zu schieben oder?
Der Wohnraum enthält sehr viel Fläche, die gar nicht genutzt wird und einfach nur groß ist. Sinnlos groß, würde ich sagen. Deshalb halte ich wenig davon, daß Haus weiter zu vergrößern.
 
K

klabauter8614

Ich habe Deinen Grundriss nur übermalt. Und man sieht ins Licht, wenn man reinkommt, ggü plat man da ein Fenster. Das ist dann eine Sichtachse.
Ah ok sorry.
Zimmer 5 wäre dann das GZ, und die Küche quasi rechts neben dem Hauswirtschaftsraum. Müsste dann nicht die Garage nach hinten, weil sie sonst vor dem GZ steht? Und dann das Ganze ein bisschen kleiner skalieren.
 
Zuletzt aktualisiert 18.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84680 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen 60
2Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
3Meinung zu Grundriss 16
4Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
5Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen 21
6Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 61
7alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
8Einfamilienhaus 130-140 m² Grundriss Planung 173
9Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
10Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
11Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
12Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
13Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche 87
14Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus 33
15Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
16Grundriss Einfamilienhaus 133qm Grundstück 850qm 16
17Grundriss Einfamilienhaus 130qm, Hanggrundstück, 2-Geschoss 58
18Durchsicht Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit Vollgeschossen 15
19Grundriss Vorteile und Nachteile auf Basis von Satteldach 229m² 25
20Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum 18

Oben