Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 264 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1089 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Scout**

Du hast uns die Revisionsschächte und die Zisterne für 7500 netto verschwiegen :)

Dann reden wir für den bei dir gemeldeten Auftragspositionen noch über 24 TE bei 90 m Erschließungslänge. Finde ich gerade noch fair. Hast du denn überhaupt weitere Angebote bzw. erwartest du zeitnah weitere?

Edit: rund 2500 brutto für die Drainageschächte gehen ja ebenfalls noch ab.
 
S

Stephan—

„Normales“ KG kostet 2-3€/m!?
Abzweig 15Grad bspw. 1,50€ Hornbach bei 90Grad dann 9€
Drainage ohne Loch (100er) hab ich mir im Hornbach letzte Woche für 33€/10m gekauft. —> Sparpotential
Graben buddeln fehlt hier natürlich

Müsst ihr Zisterne machen? Bei angenommen 2€/cbm Wasser bekommst die 7500€ zu Lebzeiten nie alle aus dem öffentlichen Hahn. Bei angenommen 50cbm/Tag benötigst 205 Jahre, bis du auf den Break-Even kommen würdest. GANZ grob gerechnet

Bei uns war 270qbm Aushub und einbringen Beton RC am Ende bei 6,5k. In Eigenleistung (zum Vergleich). Abtransport fällt weg da wir es am Ende zum auffüllen nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Matze8474

Wir sind nun auch vor kurzem fündig geworden für ein Grundstück im eben östlichen NRW (Region Lippstadt). 525qm für 310€/qm. Voll erschlossen und auch keine Straßenbaubeiträge etc. mehr fällig. Grundstück ist komplett rechteckig mit Garten in Süd-Ausrichtung.

Derzeit steht die Planung an für ein Einfamilienhaus ohne Keller mit 180qm WF und Pultdach (für die Photovoltaik). Sind schon gespannt auf den Termin mit dem Architekten und einer ersten Kostenschätzung. Bekannte aus dem Finanzierungsbereich haben uns gesagt, dass die letzten Finanzierungen schätzungsweise immer bei 2600-2800€/qm lagen.

Der örtliche Rohbauer hier nimmt bereits Aufträge mit Anfahrt von 100km+ an, da die Anzahl an Neubauten bzw. Anfragen stark zurückgegangen ist.
 
Tolentino

Tolentino

„Normales“ KG kostet 2-3€/m!?
Abzweig 15Grad bspw. 1,50€ Hornbach bei 90Grad dann 9€
Drainage ohne Loch (100er) hab ich mir im Hornbach letzte Woche für 33€/10m gekauft. —> Sparpotential
Graben buddeln fehlt hier natürlich
Genau, das ist halt auch die Arbeit. Ist aber trotzdem teuer. Ich meine wir haben pro Meter 40 EUR bezahlt.
Muss ich nochmal raussuchen.
Aber kommt halt auch auf die Region an.
 
N

nagner99

Du hast uns die Revisionsschächte und die Zisterne für 7500 netto verschwiegen :)

Dann reden wir für den bei dir gemeldeten Auftragspositionen noch über 24 TE bei 90 m Erschließungslänge. Finde ich gerade noch fair. Hast du denn überhaupt weitere Angebote bzw. erwartest du zeitnah weitere?

Edit: rund 2500 brutto für die Drainageschächte gehen ja ebenfalls noch ab.
die habe ich bewusst rausgerechnet da wir das selbst machen wollen. Mit Zisterne sind es auch 36,5 TEUR Brutto

kann der Bauträger vorgeben ob basaltschotter oder Kies genommen wird oder reicht es wenn die entsprechende Druckfestigkeit erreicht wird?
 
B

bowbow91

das Grundstück liegt in einer Sackgasse. Der Schotter ist vermutlich angemessen aber die Preise für die Rohre erscheinen mir deutlich zu hoch.
Wir bezahlen (aktuell) 25€ für 100er Rohre und 35€ für 150er. Deine Zahlen sind da deutlich drüber.

Ausheben und seitlich lagern kommt mir auch teuer vor. Unser teuerstes Angebot für Ausheben und seitlich lagern bzw. Aufladen lag da bei knapp 6€. Abfuhr war unser teuerstes Angebot bei knapp 45€/m3. Das Angebot was wir angenommen haben lag nochmal deutlich darunter.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28893 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? 25
2Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 62
3Ideen Frostsichere Wasserführung Zisterne? 13
4Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen 13
5Erdöltank als Zisterne nutzen: Wer hat das gemacht? 20
6Zisterne im Garten / Einfahrt 36
7Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? 22
8Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? 53
9Zisterne trotz Regen immer leer 14
10Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? 69
11Zisterne direkt an Baustraße - Gefahr eines Schadens? 16
12Zisterne + Regenwasserrevisionsschacht zusammenfassen? 13
13Zisterne und potenzielle Probleme mit Wasserablauf 11
14Lohnt sich eine Regenwasser Zisterne zur Gartenbewässerung? 25
15Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen 40
16Zisterne - Maximale Erdüberdeckung? 11
17lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 29
18Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
19Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
20Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23

Oben