Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1750 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

WilderSueden

WilderSueden

Finde ich auch.
Am anderen Ende der Steuer-Sinn-Tabelle fand ich immer den Progressionsvorbehalt. Als mein Mann nach D kam musste er Einkommen, welches er in Australien verdient und versteuert hat, hier noch mal angeben. Wurde zwar nicht direkt versteuert, erhöhte aber unseren Steuersatz... o_O
Vollkommen unsinnig finde ich vor allem den Progressionsvorbehalt auf Elterngeld oder Kurzarbeitergeld. Das berechnet sich doch ohnehin schon nach Einkommen, da muss man nicht hintenrum nochmal die Steuer für erheben
 
kbt09

kbt09

Es wird ja auch keine Steuer davon erhoben, sondern dieses Einkommen wird so gerechnet, als wenn es auch Bruttoeinkommen in dem Jahr gewesen wäre und das wird quasi fiktiv auf den Rest des Bruttoeinkommens des entsprechenden Jahres mit hochgerechnet. Und ergibt damit quasi den zuständigen Steuersatz, der dann wiederum rückgerechnet wird.

Beispiel (keine genauen Zahlen nur Spielzahlen):
netto ausgezahltes Krankengeld: 7000
restliches Brutto in dem Jahr: 44000

7000 werden dann hochgerechnet zu 8500 Brutto
==> 52500 Brutto ==> 9000 Euro Steuern, die dann wieder im Verhältnis 44000/8500 aufgeteilt werden. Der Anteil auf 44000 ist die Steuerschuld für das Jahr. Und der Betrag ist auf die Art und Weise etwas höher, als wenn man die 44000 Euro als gesamtes Jahreseinkommen gewertet hätte.
 
M

moeSzyslak

Wäre es nicht zielführender diese Unterhaltung in einem Steuerforum fort zu setzen?
Ist doch schon ziemlich OT.
Wunderde mich dann auch nicht, dass hier über 1700 Seiten zusammenkommen.:oops:
 
B

Bausparfuchs

Erstaunlicherweise sinken die Preise für Photovoltaik Komponenten rasant. Damit war nun wirklich nicht zurechnen. Mehrwertsteuer befreit und insbesondere bei den Modulen gibt es Überkapazitäten.

Ich habe noch 250 qm Dachfläche in freier Südlage ohne Verschattungen auf einer meiner Scheunen frei und überlege seit einiger Zeit dort noch eine Photovoltaik zur Volleinspeisung in Eigenleistung zu installieren.

Die sehr guten Trina Vertex S Module mit 425 Wärmepumpe je Modul kosten aktuell bei Abnahme einer Palette mit 36 Stück 141 Euro incl. Anlieferung.
Das wären 15,3 kWp Leistung bei 11 Cent je kWh.

Das würde ungefähr 1500 Euro jährlich an Erneuerbare-Energien-Gesetz Vergütung einbringen. In Zukunft vielleicht sogar noch mehr.

Investitionskosten würde ich bei 10.000 Euro sehen. Das ist wirklich sehr günstig.

Module 5076€
WR Huawei Sun 15 kW kostet 1900€
Der Rest für Schienen,Halter, Kabel, Elektriker usw.

Also es gibt auch Dinge die im Preis mal sinken.
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einschätzung Angebot Photovoltaik-Anlage 33
2Wie Photovoltaik-Anlagen Anbieter für einen Neubau suchen? - Seite 224
3Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
4Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
5Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 552
6Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? - Seite 319
7Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 747
8Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe - Seite 678
9Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 38227
10Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket - Seite 6108
11Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen? - Seite 971
12Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie 24
13Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
14Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
15Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
16Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
17Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
18Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
19Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
20Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12

Oben