Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 265 Votes
KingJulien

KingJulien

Zwei Leerrohre, glaub DN40, mit jeweils einem Kabel 3x1,5
Hab jetzt im Nachhinein auch gelesen dass das nur bis 15kWp reichen soll, laut GU. Aber da bin ich auch schon skeptisch.
 
D

Deliverer

Was willst Du mit den 3x1,5? Ich würde sagen, da kommen 4-6² Gleichstromkabel rein. Pro geplantem String zwei Stück. Zusätzlich, gerne im separaten Rohr, eine recht dicke und störrische Erdung.
Dann noch zwei mal Netzwerk und zwei mal 5x2 (oder dicker, je nach Abstand) für zwei Wallboxen an den Stellplätzen vorsehen. Hat man nämlich erst Photovoltaik, kommt das E-Auto fix nach. Und andersrum.
 
B

BauherrFranken

Ist jetzt ziemlich OT geworden.

Wie sieht es denn konkret aus bei denen, die sich momentan Angebote einholen? Geht die krasse Richtung insgesamt so weiter?
 
K

konibar

Unser Nachbar verlegt 3 x 10mm2 für seine Anlage. Die ist aber auch etwas größer.
das hängt von der Beschaltung ab:

die jeweiligen ExtremKonfigurationen sind:

- alle panels parallel: dann fließt der max mögl Strom,
Daumenrichtwert ist max 10A/m² LeitungsQuerschnitt

- alle Panels in Reihe (nur 1 string):
hier ist der Strom minimal und die Spannung max

beides kommt so pur fast nie vor.

Gängig ist die Parallelschaltg mehrerer strings (Reihenschaltung), die je ein Kabel
zum Schaltkasten benötigen.

Die Konfig hängt von dem ab, was der anschließende OnGrid-Wandler kann/verlangt.

16 Panels können also sowohl als 2 8er-trings 2p8s als auch 4 4er-strings 4p4s
(sogar 8 2er-strings 8p2s wäre möglich)
beschaltet werden

Es sollten unbedingt ReversSchutz-Dioden an den Panels klemmen.
Andernfalls fällt die gesammte Leistung eines Strings aus, wenn nur 1 SolarZelle
(zB durch draufklebende Blätter) abgeschattet ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
2WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
3Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
4Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel - Seite 233
5Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
6Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 17107
7Position Brennstellen / LED Spots / LED Panels 15
8SAT und/oder Kabel? 12
9Kabel für Außenlampe zu kurz 11
10Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
11Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
12EDV Kabel und W-lan Router 43
13Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
14UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
15Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
16Kabel durch Leerrohr einziehen 20
17Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
18Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
19CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
20Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36

Oben