Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 264 Votes
N

Neubau2022

Wir hatten die Kosten auch schon gezahlt, bevor wir die Finanzierung abgeschlossen haben. Die Positionen wurden in der Kalkulation mit aufgeführt und als bereits eingesetztes Eigenkapital berücksichtigt.



Die Küche spielte bei der ING keine Rolle und wurde bei uns erst gar nicht berücksichtigt. Lediglich die Eigenleistung Maler- und Bodenbelagsarbeiten wurden uns mit ca. 10k "gutgeschrieben".



Die ING hat uns auch bei den Auszahlungen immer darauf hingewiesen, dass wir erst Eigenkapital einsetzen müssen. Komischerweise haben die aber fast alle Auszahlungen vorgenommen, also fast den vollen Betrag ausgezahlt. Lediglich die letzten 15k werden aktuell zurückgehalten, bis das Eigenkapitalanteil als eingesetzt gilt.
Wir finanzieren bei der MBS. Bevor wir Baufinanzierung unterschrieben haben, haben wir schon für die Planungsphase und andere Sachen an die 35t€ ausgelegt. Das haben wir bei der Finanzierung mit angegeben und zurueck erhalten. Als Eigenkapital haben wir nur das Grundstück in der Finanzierung. Die inzwischen 60 t€ an Barmitteln halten wir für Küche, Möbeln und unerwartete Ausgaben beim Bau zurück. Wenn was übrig bleibt wird es in die restlichen Außenanlagen reingesteckt oder eine Sondertilgung getätigt.
 
P

Pinkiponk

Rahmen in weiß um alle Fenster und Türen bei grauer Fassade: 50€ netto pro Fenster/ Tür
Diesen Preis finde ich günstig. Wir hätten 50€ netto pro lfd. Meter bezahlen müssen.
Dies, lieber @11ant, ist auch die Antwort darauf, weswegen wir das Haus nicht sofort mit Faschen versehen. Zumal wir sie nicht nur "draufgemalt" haben möchten, sondern in einer anderen Farbe verputzt.
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Ich habe heute mit unserem GU telefoniert, wollte einfach mal horchen zwecks erster Zeit- und Kosteneinschätzung, falls das mit dem anderen Grundstück klappen sollte.

Die Auftragsbücher sind immer noch voll, bisher ist kein Bauherr abgesprungen oder hat den Bau abgebrochen. Derzeit ca. 6 Monate Vorlauf bis überhaupt ein Planungsbeginn möglich ist. Ich habe auch nach der "Preisgarantie" in den Verträgen gefragt. Da gab es keine Änderung. Festpreis ist Festpreis und bleibt bis Übergabe.

Was die Kosten angeht, haben wir als Grundlage unser jetzt gebautes Haus angenommen. Im Vergleich zu Ende 2020 wäre das Haus Stand heute im Standard + ein paar Extras die wir hatten (Hebe-Schiebetüren, elektr. Rollläden etc.) ca. 80k teurer.

Hinzu würden dann natürlich noch Aufmusterungen bei den Subs, die Baunebenkosten und der übliche Rest wie Maler, Böden und Küche etc. pp. kommen.

Mit den Kosten des aktuell angepeilten Grundstücks könnte dann am Ende tatsächlich auch in unserem beschaulichen Örtchen so round about 750-800k auf der Rechnung stehen..:eek::eek:

Das muss ich erst einmal verarbeiten :oops:
 
N

Neubau2022

Ich habe heute mit unserem GU telefoniert, wollte einfach mal horchen zwecks erster Zeit- und Kosteneinschätzung, falls das mit dem anderen Grundstück klappen sollte.

Die Auftragsbücher sind immer noch voll, bisher ist kein Bauherr abgesprungen oder hat den Bau abgebrochen. Derzeit ca. 6 Monate Vorlauf bis überhaupt ein Planungsbeginn möglich ist. Ich habe auch nach der "Preisgarantie" in den Verträgen gefragt. Da gab es keine Änderung. Festpreis ist Festpreis und bleibt bis Übergabe.

Was die Kosten angeht, haben wir als Grundlage unser jetzt gebautes Haus angenommen. Im Vergleich zu Ende 2020 wäre das Haus Stand heute im Standard + ein paar Extras die wir hatten (Hebe-Schiebetüren, elektr. Rollläden etc.) ca. 80k teurer.

Hinzu würden dann natürlich noch Aufmusterungen bei den Subs, die Baunebenkosten und der übliche Rest wie Maler, Böden und Küche etc. pp. kommen.

Mit den Kosten des aktuell angepeilten Grundstücks könnte dann am Ende tatsächlich auch in unserem beschaulichen Örtchen so round about 750-800k auf der Rechnung stehen..:eek::eek:

Das muss ich erst einmal verarbeiten :oops:
Wie viel davon entfallen auf das Grundstück?
 
S

sysrun80

Die Auftragsbücher sind immer noch voll, bisher ist kein Bauherr abgesprungen oder hat den Bau abgebrochen.
Der GU mit dem wir grad verhandeln hat bereits Fälle. Da geht es aber in den allermeisten Fällen um Mehrfamilienhäuser. Von meiner Bank hab ich da nach der "KFW-Nummer" am Jahresanfang schlimmeres gehört. Da sind allein bei den Privatfinanzierungen wohl rund 25% ausgestiegen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
2Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
3Finanzierung Grundstück & Winkelbungalow 20
4Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
5Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
6Reifheitsgrad Planung für Finanzierung von Grundstück+Haus 11
7Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück 11
8Machbarkeit Einfamilienhaus+Grundstück 550k-600k NRW 75
9Ist eine Finanzierung möglich 10
10Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
11Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
12Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
13Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
14Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
15Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
16Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
17Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
18Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
19Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
20Finanzierung Neubau realistisch? 12

Oben