Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 264 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 295 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

P

pagoni2020

Das dürfte vor allem an der hohen Zahl an (defekten) Bestandsanlagen liegen. Im Neubau sieht das anders aus
Natürlich ! Es bleibt ein von mir geschriebener Joke.... !!!
Was sollte grundsätzlich daran falsch sein, wenn man in der Außenluft vorhandene Wärme in nutzbare Energie wandelt oder auch Sonnenstrahlen, Wind etc. ; schließlich habe ich ja sogar selbst eine Warmwasser-Wärmepumpe hier eingebaut; dolles Ding.
 
M

motorradsilke

Diese Fabel Preise höre ich öffters..

Und der Wärmepumpe Tarif mit dem 2 Zähler war damals die günstigere Option.

PLZ 75181 ist es nicht möglich. Also zumindest mit verivox, CHECK24, und diverse Google Anbieter.
Die haben mir auch nur horrende Preise ausgegeben. Im Moment muss du anders suchen. Ich habe einfach bei google nach Wärmepumpe und Strom gesucht und dann tatsächlich einen Anbieter gefunden, der mir einen sehr guten Preis von ca. 21 Cent anbietet. Hat aber länger gedauert als die Suche mit den üblichen Verdächtigen.
 
M

Maxwell8

Die haben mir auch nur horrende Preise ausgegeben. Im Moment muss du anders suchen. Ich habe einfach bei google nach Wärmepumpe und Strom gesucht und dann tatsächlich einen Anbieter gefunden, der mir einen sehr guten Preis von ca. 21 Cent anbietet. Hat aber länger gedauert als die Suche mit den üblichen Verdächtigen.
Finde hier nichts unter 33-34 ct/kWh (PLZ 86***). Muss wohl mal meine Quellen erweitern. ;)
 
B

Benutzer200

Sind wahrscheinlich Nettopreise. Da muss du noch 19% MWSt. draufrechnen :)
Sorry, Bruttopreise.
Ist das Dezember 2021? Welch Region?
47506 - Niederrhein. Ist für diesen Monat.
Wann ist Break Even?
Break Even etwa nach fünf bis sechs Jahren (da hängt auch ein E-Auto dran - bekomme für jede kWh vom Arbeitgeber dafür 30 Cent "Einspeisevergütung" ;). In dieser Zeit besteht auf alles eine Garantie. Ist bei mir mit dem E-Auto aber auch speziell.
dann wander ich aus, wenn diese Wärmepumpen-Diktatur kommt....
@Benutzer200 AUCH das jetzt war nicht ganz so ernst gemeint.....uffff
Ich weiß :)
Na klar, bei dem geringen Ertrag ist immer alles im Haus verwertbar :)
Sind immerhin 40 kWh, die ich nicht teuer beziehen musste. Sieht im Sommer natürlich brutal anders aus, wenn der komplette Ertrag tagsüber über die Wallbox ins Auto geht.
PLZ 75181 ist es nicht möglich.
Doch. Geht direkt beim Anbieter. Envia Mitteldeutsche Energie. Ich habe sogar noch einen 110€ Neukundenbonus dazu bekommen.
Nicht immer sind die Portale im Netz die bessere Alternative.
Kannst ja mal auf deren Homepage schauen. Service = persönlicher Kontakt war echt gut.
Finde hier nichts unter 33-34 ct/kWh (PLZ 86***). Muss wohl mal meine Quellen erweitern. ;)
Geht auch bei Dir...
Im Neubau (und schon gar nicht mit Photovoltaik) braucht man keinen eigenen Tarif. Nimm einfach den günstigsten (Öko)Stromtarif, den du findest. Alles auf einen Zähler.
Vollste Zustimmung!!!
 
M

motorradsilke

Im Neubau (und schon gar nicht mit Photovoltaik) braucht man keinen eigenen Tarif. Nimm einfach den günstigsten (Öko)Stromtarif, den du findest. Alles auf einen Zähler.
Das kann man nicht so verallgemeinern. Bei uns rechnet sich der 2. Zähler. Haben aber keine Photovoltaik. Das muss man sich immer durchrechnen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28893 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
2Separater Zähler und Stromtarif für Luft-Wasser-Wärmepumpe sinnvoll? 103
3Wärmepumpe und Haushaltsstrom alles über einen Zähler 25
4Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
6Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
7Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
8Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
9Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
10Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
11Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
12Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
13Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
14Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
15Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
16Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
17Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
18Extra Zähler für Wärmestromtarif (Heizstromtarif) ja/nein? 36
19Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
20Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18

Oben