Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 264 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 399 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

J

Joedreck

Ihr vergesst, dass die aktuellen Gas Brennwertheizungen wahrscheinlich keine 30 Jahre mehr halten werden. Das sind keine alten ölheizungen die immer funktionieren, sondern sind schon gespickt mit Elektronik.
Sofern es wirklich 2024 dazu kommt, das keine fossilen Energieträger mehr in Einfamilienhaus verbaut werden dürfen, werden viele viele Menschen ihre Häuser aufgeben müssen, für die sie Jahrzehnte gespart und gezahlt haben. Dann wahrscheinlich aufgrund des Überangebots auch noch für schlechte Preise, sodass die klassische Altersvorsorge Eigenheim für eine ganze Generation in sich zusammen bricht.
Förderungen für entsprechende Sanierungen sind quasi eh Mist, da sie bereits von den Unternehmen eingepreist werden. Der Fachkräftemangel führt zu einer weiteren Verteuerung bei Sanierungen.
15k für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sind völlig übertrieben. Für unter 5k gibt's schon top Geräte auf dem Markt. Die Aufschläge der Unternehmen sind frech und werden es bleiben.
Ich hoffe nur, dass die Ampel eine sozialverträgliche Lösung findet. Sonst befürchte ich schlimmes bei der nächsten Bundestagswahl.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich hoffe, es führt nicht dazu, dass viele alte Menschen ihre Häuser verlassen müssen, weil sie sich die Umstellung auf ein Wärmepumpensystem nicht leisten können. Vermutlich wird es in diesen Fällen Ausnahmen geben.
Ganz so pessimistisch bin ich nicht. Es gibt ja aktuell auch den Bestandsschutz für Ölheizungen. Die kann über 30 Jahre alt sein, muss aber erst ausgetauscht werden wenn das Haus den Besitzer wechselt. Kritisch ist halt der Punkt wenn die Heizung kaputt geht und ungeplant ausgetauscht werden muss. Da könnte die Politik aber durchaus mit entsprechenden KfW-Krediten helfen. Ein niedriger Zins und eine gewisse Großzügigkeit bei der Kreditvergabe, insbesondere was das Thema Rente anbelangt, könnte da durchaus vielen Leuten helfen.
Die Frage ist halt, ob solche Überlegungen eine Rolle spielen und wie weit Politik mit den Menschen statt mit Ideologie betrieben werden soll. Ich schätze Habeck durchaus als einen realitätsnahen Menschen ein, aber Politik ist mehr als nur ein Minister.
 
B

barfly666

Dann müsste doch eigentlich Hoffnung bestehen, dass die Preise für Ölheizungen in jüngster Zukunft deutlich sinken werden ….
 
G

guckuck2

In einem Gebäude mit einem Heizbedarf über 100kwh/m2 (älter, keine Fußbodenheizung) wird das nicht funktionieren.
bzw. kann man dich dann such gleich 5*2kw baumarktlüfter für 29,99 ins Gebäude stellen und mit Strom heizen
Das ist kompletter Unsinn.
Der Heizwärmebedarf eines Gebäudes ist unabhängig von der Art der Beheizung und selbstverständlich kann eine Wärmepumpe auch einem Altbau entsprechend viel Wärme bereit stellen.
Und mit Heizlüfter hat das eben gar nix zu tun, weil das Prinzip der Wärmepumpe zum Einsatz kommt. Die Effizienz ist ca. Faktor 4 höher als die eines Heizlüfters.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28893 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
3Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
10Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
11Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
12Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
13KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
14Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
17Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
20Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31

Oben