Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 264 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1418 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

M

motorradsilke

Also ich weiß nicht wie warm es bei manchen hier war, aber bei uns war es nicht extrem warm. Ich weiß von Freunden, dass sie teilweise 23-26 Grad hatten, davon waren wir weit entfernt. Und Sonne habe ich seit unserer Ankunft gestern auch noch nicht gesehen.
Gestern war hier der erste trübe und kalte Tag, davor am Wochenende gab es T-Shirt Wetter.

Aber egal wie, bei 18 Grad in der Wohnung zu sitzen würde mir im Traum nicht einfallen. Mit kleinen Kindern schon gar nicht. Bei uns läuft grad der Kamin, im WZ sind dadurch angenehme 25 Grad.
Ich hab heute die Heizung angeschaltet, weil es mir zu feucht wird. Von den Temperaturen her hätte es nicht unbedingt sein müssen, wir würden auch noch mit dem Kamin auskommen.
 
Y

Yosan

Wir haben aktuell immer so ca 22 Grad im Haus bei Heizungen zwischen 0 und 2.
Draußen war es hier aber offenbar auch nicht so warm wie andernorts. Hier war so um die 17 Grad meist. 1-2 Tage auch mal über 20
 
Winniefred

Winniefred

Ja krass, also bei 25 Grad würde ich zerfließen, aber ich hätte gerne 21.

Wir waren am Samstag in Norddeutschland noch mit Jacken unterwegs. Es ist halt überall unterschiedlich. Und hier zu Hause war es auch nur wenige Tage warm, wenn ich mir das in der Wetterapp so anschaue.
 
se_na_23

se_na_23

Habt ihr eigentlich für die Wärmepumpe Heizstrom mit zwei Zähler? Hier wäre in der Heizstrom Grundversorgung 15cent NT und 20cent HT fällig...

Normale Grundversorgung 33,36cent
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28909 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
2Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
3Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
4Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
5Kamin für KFW 55 Haus 22
6Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
7Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
8Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
9Einseitiger oder zweiseitiger Kamin 50
10Feuerfeste stellwand hinter dem Kamin?! 11
11Schwebender Kamin - eine gute Idee? 10
12Lärmbelästigung durch Vögel auf dem Kamin 19
13Sole-Wärmepumpe/worauf beim Angebot achten ( Einfamilienhaus, Neubau , KFW70) 22
14Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe 11
15Wasserführender Kaminofen Fußbodenheizung, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? 28
16Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
17Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
18Wärmepumpe autark mit Photovoltaikanlage betreiben. 88
19Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? 64
20Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35

Oben