Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 264 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1642 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

Winniefred

Winniefred

Wir haben jetzt tatsächlich das erste Teil-Angebot für unsere EG-Sanierung. Etwa 100€/m2 fürs Verlegen und Anschließen der Fußbodenheizung. Lediglich das Anbringen der Thermostate ist nicht mit drin.
Und für die Solarthermie 10200€ mit allem. WW+Heizung. Ich denke das sind normale, akzeptable Preise.

Und der Statiker berechnet 62€/h, was auch normal ist nach meinen Recherchen.
 
K

klaf333

so schlecht ist dass jetzt aber nicht, oder? klar statt der Einmalzahlung wären ein paar weitere % gut, aber generelle doch in Ordnung.
04.22.-.06. 2025
27 Monate und 6,5% Lohnerhöhung ...
Sprich inflation von 2022 8% plus
Inflation von 2023 6-9%
Plus inflation von 2025 Juni

= nix gut aber besser wie nichts

Die Einmalzahlung gleichen nur das jeweilige Jahr aus und der Grundlohn steigt dadurch zu langsam.
 
face26

face26

Vor allem nicht, wenn man bedenkt, dass die Chemie, selbst im Vergleich zu den bekannten Autobauern, schon immer außerordentlich gut bezahlt hat.
Ein Chemikant in 3-Schicht verdient dort problemlos 3.500 EUR Netto/Monat aufwärts, der Schichtmeister kratzt mitunter schon am 6stelligen Jahresgehalt (brutto natürlich).
Ist jetzt zwar offtopic:

Das kommt vielleicht drauf an mit welchem Autobauer man das vergleicht. Ich kann nur sagen, dass die Stgt. Autobauer da locker mithalten...
Chemie wüsste ich jetzt nicht sicher, aber meiner Meinung nach würde ich sagen, dass Chemie im Schnitt schlechter zahlt als Metall und die Spitze von Metall die Autobauer sind.
 
K

klaf333

Ist jetzt zwar offtopic:

Das kommt vielleicht drauf an mit welchem Autobauer man das vergleicht. Ich kann nur sagen, dass die Stgt. Autobauer da locker mithalten...
Chemie wüsste ich jetzt nicht sicher, aber meiner Meinung nach würde ich sagen, dass Chemie im Schnitt schlechter zahlt als Metall und die Spitze von Metall die Autobauer sind.
Bekomme meine Lehre dort aber nicht bezahlt ( Chemiekant)

Eingestuft in E4

3050€ Grundlohn Brutto
+ 305€ (10 % Zulage für Schichten)

20% bei Nacharbeit
Urlaubsgeld 30€ je Tag (30-33 Tage)
100% Weihnachtsgeld
Erfolgspramie ca 700-1200€

CA 42-45k Brutto im Jahr

Es ist gut, aber die inflation nagt schon ordentlich an den Gegenwert bis 2025
 
WilderSueden

WilderSueden

Und für die Solarthermie 10200€ mit allem. WW+Heizung. Ich denke das sind normale, akzeptable Preise.
Ich finde das viel. Da habt ihr im Zweifelsfall ja schon eine halbe Photovoltaik bezahlt. Ich werde euch da nur einmal hineinreden (ist letztendlich eure Entscheidung), aber ich sehe hier keinen Sinn in der Solarthermie. Ich würde die weglassen und lieber versuchen in ein paar Jahren eine Photovoltaik zu installieren. Selbst ohne Wärmepumpe dürfte die sich durch Eigenverbrauch schneller amortisieren als die Solarthermie
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28893 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasheizung ohne Solarthermie? 61
2Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
3Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig? 52
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? 30
5Lackieren von verzinktem Metall 10
6Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll? 16
7Finanzierung Photovoltaik-Anlage unrentabel? 11
8Photovoltaik-Anlagen & Speichersysteme *Sammelthread* 21
9Photovoltaik für Warmwasser 26
10Photovoltaik Anlage: Eigenverbrauchsquote mit Akku und weitere Fragen 27
11Photovoltaik+Batterie - Welches System - Erfahrungen? 17
12Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? 10
13Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
15Planung Leerrohre für Satanlage und Photovoltaik Anlage 14
16Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
17Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
19Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
20Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17

Oben