Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 264 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1804 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Wow, so sparsam.
Bei uns waren es am Ende über 8000 kWh. Waren aber auch zwei Häuser mit Estrichaufheizen und verzögerter Wärmepumpe Lieferung bzw Strohausanschluss. D.h. beim ersten Haus lief auch die Wärmepumpe dann zwei Wochen oder so mit Baustrom.

Ich glaube allerdings wir hätten auch einfach nen anderen Stromvertrag machen können. Der kWh Preis war allerdings damals ganz gut. Ich hätte höchstens Wechselboni mitnehmen können.
 
B

Bau-beendet

Nicht immer ist nur der reine Vebrauch das ausschlaggebende. Hier wurde man von der Enso in den "Strom Profi" Tarif geführt, der um die 200€/Jahr Grundgebühr hatte. Also auch das ist nochmal ein Aspekt. Und @Tolentino hat es eben grade schon angesprochen, Wechselboni ist das Stichwort. Jeden Monat ein anderer Anbieter und schon kann man sich die Stromkosten refinanzieren ;) Ich spreche da aus Erfahrung.
 
G

guckuck2

Wer gibt denn Wechselboni bei einem Monat Laufzeit. Das waren mal einzelne Angebote, aber doch nicht die Regel. Heutzutage sowieso nicht.
 
Tolentino

Tolentino

Ja habe ich auch festgestellt derzeit gibt's kaum Angebote ohne Mindestlaufzeit von 12 Monaten.
Bei mir in der Region genau zwei soweit ich weiß.
Eins mit Wechselbonus, der aber erst nach 12 Monaten ausgezahlt wird.
 
B

Bau-beendet

Gab es immer mal wieder... Und aktuell auch bei Shoop, keine explizite Info ob nur 12 Monate oder auch monatliche.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28893 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
2Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
3Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
8Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
9Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49
10Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
11Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
12Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter 24
13KfW70 nur noch mit Wärmepumpe? 26
14Erfahrungen Sole-Wärmepumpe 491
15Angebot Luft-Wasser-Wärmepumpe incl Fußbodenheizung ok? 19
16Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
17Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
19Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
20Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31

Oben