Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 264 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1841 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

kati1337

kati1337

BTT:

Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher:
- JinkoSolar , 30 Module á 415W , 12,45 kwp
- Wechselrichter Sungrow Hybrid HV SH10RT
- DC Überspannungsschutz
- Sungrow SBR128 Batterie (Kapazität 12,8 kWh, max Ausgangsstrom 30A (Peak 42A für 10s), Not- / Ersatzstrom und Off-Grid Funktionalität)
- Zählerschrank: Verdrahtung, Anschluss, Messkonzept Power-To-Heat

Gesamtpreis: 25.000 €
Der Speicher war im Angebot ausgewiesen mit 7800€ , an dem Gesamtangebot sind aber 2905€ Rabatt abgegangen die anteilig auf den Speicher gehen. Daher schwer zu sagen, was der Speicher genau mehr kostet. Finde das Angebot aber okay.

Dazu kommt noch:
- Wallbox Sungrow EV Charger 11 kW - 1000 €

Somit sind wir glatt bei 26.000 für 12,45kwp , 12,8 kWh Speicher und Wallbox.

Denke wir werden das annehmen. Schon alleine, weil sich von allen anderen Firmen die wir angefragt haben bisher entweder a) garkeiner gemeldet hat, oder b) noch kein Angebot vorliegt.
Dieses Angebot kommt vom Elektriker unseres GU - läuft aber direkt zwischen Elektriker und uns. Ist aber vermutlich für beide Seiten attraktiv, da die ja soweiso noch bei uns zugange sind.
 
G

guckuck2

In Summe wär mir das locker 5T€ zu teuer. Aber wie das so ist, wenn man keine anderne Angebote hat oder bekommt, und man das unbedingt so bauen will, bleibt einem wohl nichts anderes übrig.
 
M

Matze8474

Unser Photovoltaik-Angebot liegt nun auch schriftlich vor und ist bestellt:

Astroenergy Modil 400Wp, Full Black, -> 24x Stück -> 4667€
Unterkonstruktion: 2140€
Wechselrichter: FoxESS, dreiphasig, 3271€
Speicher: 8,7kWh FoxESS Energy Cube 2900 (1x Master, 2x Slave) -> Master: 1785€ Slave: 1510€
Zubehör: Solarleitung, Kupplungen, Erdkungsklemme: 230€
Gesamt: Knappe 15.000€
 
B

Bookstar87

Unser Photovoltaik-Angebot liegt nun auch schriftlich vor und ist bestellt:

Astroenergy Modil 400Wp, Full Black, -> 24x Stück -> 4667€
Unterkonstruktion: 2140€
Wechselrichter: FoxESS, dreiphasig, 3271€
Speicher: 8,7kWh FoxESS Energy Cube 2900 (1x Master, 2x Slave) -> Master: 1785€ Slave: 1510€
Zubehör: Solarleitung, Kupplungen, Erdkungsklemme: 230€
Gesamt: Knappe 15.000€
Und was kostet die Montage, bei dem Preis sicher nicht inkl?
 
kati1337

kati1337

In Summe wär mir das locker 5T€ zu teuer. Aber wie das so ist, wenn man keine anderne Angebote hat oder bekommt, und man das unbedingt so bauen will, bleibt einem wohl nichts anderes übrig.
Echt, findest du das teuer?
Ich habe nahezu keine Vergleichsangebote. Ich habe nur eine Rechnung von meiner Schwester gesehen, das war aber nur Photovoltaik ohne Speicher, und die lagen preislich ähnlich. Da war aber noch das Angebotsniveau vor dem Krieg (wurde schon Anfang 22 beauftragt).
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 852 Themen mit insgesamt 28981 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? 30
2Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher 79
3Angebot, Technik Photovoltaik Anlage bewerten 86
4Photovoltaik Anlage - grober Kostenrahmen 14
5TG-Stellplatz: Beste Position für 230V Steckdose und Wallbox 11
6KfW Programm 440 - Ladestationen für Elektroautos - Wallbox 26
7Welche Wallbox für Elektroauto 18
8Positionsempfehlung Wallbox in Doppelgarage 42
9Anschluss Wallbox in der Garage 23
10Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
11Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
12Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
13Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
14Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
15Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud 41
16Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
17Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
18Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 10
19Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. 47
20Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE 95

Oben