Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 264 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 411 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

Nida35a

Nida35a

Die Erfahrungen mit schrumpfenden Städten zeigt, Leerstand kommt zuerst im Mehrfamilienhaus (Platte), Einfamilienhaus stehen nicht leer,
im Gegenteil da wird weiter gebaut.
Das Einfamilienhaus wird ein Privileg für Besserverdiener und Erben.
 
WilderSueden

WilderSueden

Anders herum: Man sollte seine Pläne so auslegen, dass man solche Dinge ohne Probleme anfängt.
Wir haben bei unserer derzeitigen Finanzierung 7% Annuität. Das kann man halt vergessen, well man sich für 2 Personeb 180m² mit Wellness Landschaft gönnen will...
Also 7% Annuität dürften für die allermeisten unrealistisch sein. Selbst bei einfachem Standard kommst du mittlerweile kaum noch unter einer halben Million tutto completto raus, davon 20% Eigenkapital bleiben noch 400k Fremdkapital. Da 7% sind 28k pro Jahr oder 2300€ im Monat

Das stimmt im urbanen Einzugsgebiet, aber weiter von der Stadt entfernt sind da schon mal etliche alte leerstehende baufällige alte Häuser die keiner mehr sanieren will.
Hängt alles von der Gegend und dem Preis ab. Ich wollte jedenfalls keine 400k für einen Sanierungsfall auf dem Land zahlen...
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

... Wenn man sich jedoch ein einfaches Haus mit einem Durchschnittsgehalt aufgrund der hohen Bau- und Grundstückspreise nicht mehr "leisten" kann, dann wird das auch nichts mit 7% Annuität - egal wie hoch in dem Fall die Zinsen oder die Tilgung sind. ...
rufen wir uns doch mal in Erinnerung wie die Durchschnittsgehälter in DE so sind:

Durchschnittlicher Monatsverdienst Vollzeit (brutto) 3.975 €
Durchschnittlicher Monatsverdienst von Männern in Vollzeit (brutto) 4.146 €
Durchschnittlicher Monatsverdienst von Frauen in Vollzeit (brutto) 3.578 €
(Quelle statista)

Das wird in der aktuellen Situation für eine(n) Einzelverdiener(in) nix werden mit Eigentum, weder Wohnung noch Einfamilienhaus.
Wenn beide arbeiten und keine Kinder kommen gehts vielleicht.

MEA schreiben hier überdurchschnittlich viele die über Durchschnitt verdienen. Also Privilegierte ;)
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28893 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
2Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
3Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
4Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
5Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
6Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
7Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
8Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? 14
9Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
10Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
11Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. 18
12Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
13Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 41
14Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
15Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? 140
16Statik bei Einfamilienhaus erforderlich 15
17Einfamilienhaus unserer Eltern um ein Stockwerk erhöhen? 12
18Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
19Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 20
20Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung 129

Oben