Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 264 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 489 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Naja genau das, was du dir sparen möchtest. Konsumquatsch, Prollerei usw.

Man hat mir hier mal in einer Auto-Diskussion gesagt, bevor man sich ein Haus leisten solle, müssen erst zwei anständige PKW vorhanden sein.
 
G

Georgian2019

105% Beleihungsauslauf? Ist das die ganze Möchtegern-werde-schnell-mit-immobilien-reich youtuber-szene? Das sind wahrscheinlich Vermietungen, oder?



Für U40 auf jedenfall nicht mehr einfach darstellbar ohne Erbe. Aber es gibt genügend, die eine Finanzspritze aus der Familie bekommen. Das geht schon noch einige Zeit so weiter - vielleicht sieht man dann aber keine Kamine, Hebeschiebetür, große Fensterflächen, Raffstores, elektrische Rollos, Doppelgarage usw. mehr so häufig. und die Wohnfläche reduziert sich halt etwas. Müssen die Leute halt mal wieder ein wenig runterfahren mit den Ansprüchen. Wir hätten auch locker 150k weniger ausgeben können, wollten wir aber nicht ;)
Nein, ganz normale Kunden die soviel Eigenkapital hatten, dass Kaufnebenkosten gedeckt sind und ein kleiner Puffer. Ansonsten halt Vollfinanzierung mit 20-30% Finanzierungskosten vom Hsushaltsnettoeinkommen, um sich den „Traum“ vom Einfamilienhaus zu erfüllen.
 
G

Georgian2019

Also dass jeder Mensch mit vielleicht 1500 Euro netto sich ein Einfamilienhaus hinstellen konnte, auch wenn er 0,8% Zinsen bekommen hätte - wage ich doch stark zu bezweifeln :)
Hatte ich hier durchaus. Es gab und gibt mit Glück hier im Osten bewohnbare kleine Bestandsimmobilien für 70-150.000 € (teilweise inkl. Modernisierung in Eigenleistung). Da war die monatliche Rate geringer als die alte Nettokaltmiete. Aber grundsätzlich schon übel dass sich hier eine Sachbearbeiterin mit 1.200-1.400 € Netto sich ein Häuschen leisten konnte und in den alten Bundesländern zwei gute Einkommen nicht ausreichen
 
T

TmMike_2

Hatte ich hier durchaus. Es gab und gibt mit Glück hier im Osten bewohnbare kleine Bestandsimmobilien für 70-150.000 € (teilweise inkl. Modernisierung in Eigenleistung). Da war die monatliche Rate geringer als die alte Nettokaltmiete. Aber grundsätzlich schon übel dass sich hier eine Sachbearbeiterin mit 1.200-1.400 € Netto sich ein Häuschen leisten konnte und in den alten Bundesländern zwei gute Einkommen nicht ausreichen
Doch bei uns niedersachsen.
Einfamilienhaus neubau 125m2 viel EL, 140K, mit Grundstück und Garten 190k.
650€/Monat.
BJ2020, Fertigstellung 2021
Und das sogar mir klinker, tonziegel und Rollläden, was teilweise ja schon als Luxus abgestempelt wird
 
askforafriend

askforafriend

Guess what - wenn du auch noch die Ziegel in EL brennst und dir Ton auch selbst aus der Erde buddelst, dann schaffst du’s mit 0 Euro. Das ist doch keine Maßgabe. Maßgabe ist immer komplett vergeben, dann weißt was es kostet.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Hatte ich hier durchaus. Es gab und gibt mit Glück hier im Osten bewohnbare kleine Bestandsimmobilien für 70-150.000 € (teilweise inkl. Modernisierung in Eigenleistung). Da war die monatliche Rate geringer als die alte Nettokaltmiete. Aber grundsätzlich schon übel dass sich hier eine Sachbearbeiterin mit 1.200-1.400 € Netto sich ein Häuschen leisten konnte und in den alten Bundesländern zwei gute Einkommen nicht ausreichen
aber trotzdem auch übel das man in Vollzeit mit 1200-1400€ "abgespeist" wird - oder? Denn die anderen Lebenshaltungskosten sind ja dort nicht wesentlich niedriger...
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28893 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
2Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
3Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
4Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
5Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
6Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
7Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
8Reicht mein Budget? 210 TEUR für Einfamilienhaus 40
9Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
10Tipps und Ideen zum Grundriss Einfamilienhaus 136qm 11
11Finanzierungsangebot Einfamilienhaus 28
12Planung eines Einfamilienhaus 12
13Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar? 10
14Neubau Einfamilienhaus mit Gasheizung, aber ohne Solar 37
15Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch? 13
16Meinungen zum Grundriss Einfamilienhaus Doppelhaushälfte 10
17Planung Einfamilienhaus-Neubau Engergieberatung 14
18Kostenvergleich Doppelhaus zu Einfamilienhaus realistisch? 19
19Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig 42
20Freistehendes Einfamilienhaus, Grenzbebauung, ggf. Grundstückserweiterung 10

Oben