Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 264 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 665 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

T

TmMike_2

zement wird aber immer teurer
@DeepRed
Hast du preise, was transportbeton kostet? So Standard C25/30?

Liegt aber auch an Maut, Dieselpreis, Kies teurer usw.
 
K

katara1337

Also Baustahl war September 2021 bei 700€/t , Anfang 2022 bei 1400€/t und zuletzt bei 2100€/t. Ist dieser jetzt bei 2500??? :(
700€ die t? Also ich habe im April 2019 für Baustahlgewebe Bst. 500 M 1.340€ die t bezahlt und das war damals günstig :O

e. ah ok Baustahl nicht gleich Baustahlgewebe+Einbau :D
 
DeepRed

DeepRed

zement wird aber immer teurer
@DeepRed
Hast du preise, was transportbeton kostet? So Standard C25/30?

Liegt aber auch an Maut, Dieselpreis, Kies teurer usw.
Ich arbeite in der Stahlbranche, zu Beton kann ich nix sagen.
Hab aber mal eben unser städtisches Betonwerk angerufen: Stand heute: C25 mittelfeucht frei Baustelle 145€/m3. Preis nur für heute gültig. Zum Samstag teurer, weil am Wochenende viel los ist auf Privatbaustellen.
 
T

TmMike_2

Ich arbeite in der Stahlbranche, zu Beton kann ich nix sagen.
Hab aber mal eben unser städtisches Betonwerk angerufen: Stand heute: C25 mittelfeucht frei Baustelle 145€/m3. Preis nur für heute gültig. Zum Samstag teurer, weil am Wochenende viel los ist auf Privatbaustellen.
Danke, puh schon teurer, bei mir wars vor 2 Jahren 80 netto.

Es gibt immer Zuschlag für wochenende
 
P

Pinkiponk

Sind die aktuellen "Erzählungen", dass Fertighausanbieter ihre Kunden mittlerweile mit mittleren fünfstelligen Summen auszahlen, damit Sie von Ihren Verträgen zurücktreten, eigentlich wahr oder ist das Blödsinn?
Ich habe das auch schon gehört, aber uns hat man es nicht angeboten oder eher indirekt das Gegenteil, indem der Preis für das Haus um 15,6% nach oben geschraubt wurde, weil wir den Zeitraum der Preisgarantie verlassen haben.

Den durch den Stopp der KfW-Förderung betroffenen Bauherren, wird wohl leider keine Hausbaufirma eine Prämie bezahlen, da deren Verträge "einfach so" null und nichtig sind. Siehe u.a. Beitrag 1227 im Thread "KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464." Ich finde das alles sehr bedauerlich und enttäuschend.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28893 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
2Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
3Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
4Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
5KfW-55 Haus können wir noch rein rutschen? 14
6KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
7KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
8Hauskosten je KFW Stufe pro m² 32
9KfW Fördermittel 461 und 464 beantragen? 36
10Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
11KfW-Stufe herabsetzen - Auswirkungen auf Kreditsumme? 13
12KFW 300 Berechnung Haushaltseinkommen 11
13Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank 27
14Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
15KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
16Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
17Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
18Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
19KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
20KfW Energieeffizient Bauen 11

Oben