Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 264 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 1564 der Diskussion zum Thema: Baukosten gehen aktuell durch die Decke
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Der Unterschied ist das Bauern dort keine Gebäude errichten, sondern den Boden zum Ackerbau oder Viehzucht nutzen.
Klar haben sie das. Mindestens ihre Wohnhäuser, aber auch Ställe, Scheunen, Tennen, Wirtschaftsgebäude, Speicher etcpp.
Wo kommen diese seltsamen Vorstellungen her? Davon, dass der Begriff Pacht heute auch für was weniger bestandiges wie z. B. gastronomische Betriebsstätten verwendet wird? Das kann es auch sein. Aber Erbpacht ist eben nochmal was anderes.
 
M

motorradsilke

Es ist so wahnsinnig bequem, auf seine vorgestanzte Meinung oder Vorurteil zu beharren und festzuhalten.
Die Leute sehen halt nur ihren eingeschränkten Ist-Zustand. Das hat auch etwas mit Miss-Trauen zu tun ;)
Nö, es ist eben die Frage, was man möchte. Nur weil DU nichts vererben möchtest (was ja ok ist) müssen das doch Andere nicht genauso sehen. Es ist eben nicht immer so, dass die Kinder und Enkel schon was Eigenes haben, wenn man das Zeitliche segnet. Gerade heute, wo die Leute oft erst spät Kinder bekommen. Wenn man heute mit 30 bis 35 Kinder bekommt und die wieder mit 30 bis 35, dann passt das für die Enkel schon ganz gut.
Und es ist auch eine Frage der Kosten. Oft bezahlst du für die Erbpacht ähnlich viel, als wenn du das Grundstück abzahlst. Und wenn du in jungen Jahren ein Grundstück kaufst hast du das nach 20 bis 30 Jahren abbezahlt, Erbpacht zahlst du dein Leben lang, evtl. also 50 bis 60 Jahre.
Und wenn du dein Haus mit Erbpacht verkaufen willst bekommst du natürlich weniger als wenn du dein Haus mit abgezahltem Grundstück verkaufst. Kann interessant sein, wenn man Heimkosten bezahlen muss.

In manchen Fällen geht es eben nicht anders, wenn man nur mit Erbpacht ein Grundstück bekommt, dann ist das eben so und man muss in den sauren Apfel beissen.
Aber das dann beharrlich schön zu reden und anders Denkenden ein eingeschränktes Denken zu unterstellen ist unnötig.
 
X

xMisterDx

(...)
Ich will auch nichts vererben. Heißt halt auch keine Schulden. Was ich hinterlassen will, sind schöne Erinnerungen - mir soll man nicht hinterherweinen und sich mit dem Nachlass trösten, sondern mir ein letztes Mal zuprosten und mit den anderen Hinterbliebenen feiern.
Ist eine Einstellung, wäre aber nicht meins.

Die wenigstens sind in der Lage ein Haus zu bauen/kaufen, ohne dass die Familie bzw. die Kinder verzichten müssen.
Sei es auf Urlaube oder auch "nur" auf die Zeit mit den Eltern, weil die mit Eigenleistungen beschäftigt sind.

Da ist es nur fair, wenn die Kinder irgendwann mal das Haus erben. Für mich ist das sogar selbstverständlich.
Ich setze doch keine Kinder in die Welt, um denen dann zu sagen "So, 18 Jahre habt ihr mich Geld gekostet, nun geht, ihr kriegt nix, das Erbe verschleudere ich bis auf den letzten Cent. Aber ihr könnt mir fröhlich zuprosten, wenn ich dann tot bin."
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Wir hatten uns auch ein Erbpachthaus angesehen. Das war auf einer Ackerfläche von dem Vater des jetzigen Besitzers erbaut worden. Dieser war Knecht auf dem nebenliegendem Gehöft. Grundstück 2500qm , Pacht jährlich um die 200€. Der Verpächter (mittlerweile die Tochter) hatte gar kein Interesse das Haus zu kaufen. Hätte nur Arbeit bedeutet. Also wurden dem potenziellen Käufer gute Angebote gemacht bzgl Weiterpacht oder Kauf. Zu anderen Zeiten hätte sie die Hütte ja aber kaufen müssen, wenn der Vertrag ausgelaufen ist.
 
Zuletzt aktualisiert 02.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28893 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück vorübergehend pachten 26
2Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? 53
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
8Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
9Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
10Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
11Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
12Grundstück - Entscheidung? 14
13Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
14Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
15Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
16Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
17Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
18Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
19Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
20Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17

Oben